Nettes Buch

WAAAAASS
Also jetzt mal ganz sachlich, aber der Vorleser war das beschissenste Buch dass ich jeh lesen musst, und wir hatten bis jetzt viele schlechte Bücher in der Schule.
Das war langweilig, und eklig.
(Für die die das Buch nicht lesen mussten, es fängt so an:) "Als ich 15 war hatte ich Gelbsucht." und dann beschriebt er ausführlich wie er an die Hauswand von der 40 Jahre alten Frau kotzt, mit der er nachher Schläft.

Bah, ich bekomm heut noch Krämpfe wenn ich daran denke.
 
Dann scheint ja die Krankheitsbeschreibungen des Grenouille in Süskind's Das Parfum nichts im Vergleich dazu gewesen zu sein... ;)

Das war nämlich auch schon mächtig geschmacklos...
 
'Das Parfum' habe ich auch gelesen, und ich fand es sehr gut. ;)

Ich habe vor kurzem in der Schule Goethes 'Faust' gelesen, auch ein sehr gutes Buch, sollte jeder zumindest mal angelesen haben! Zum anschnüffeln kann man sich überall (?) für 2.10 Euro "Der Tragödie erster Teil" kaufen, ISBN 3-15-000001-7. Des weiteren kann ich noch Brechts "Der gute Mensch von Sezuan" vorstellen, hat mir auch sehr gut gefallen, ISBN 3-518-10073-4, "damals" 10.80 DM. :) Ist übrigens in der Drehbuchform geschrieben.
 
Original geschrieben von Sebastian Wramba
... hat so ein Drama so an sich ;) :-)

Sind alle Dramen in dieser Form geschrieben? Wusste ich garnicht... :)

Edit: Mir ist noch ein gutes Buch eingefallen: Michael Endes "Unendliche Geschichte"...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Agent-p

Also Gut du hast ja recht, vom Inhalt ist das Buch echt Pervers, und sau ekelig. Ich gebe sogar zu, dass es nach "Die Judenbuche" das wohl langweiligste Buch meiner ganzen Schulzeit war.
Aber wenn du schon so anfängst, wie die ersten 2 Akte geschrieben sind. (Es wird wirklich ekelig zwischendurch) Dann muss man auch dazu sagen, das das Buch einen tieferen Sinn hatte.
Denn gegen ende stellte sich heraus, dass die Frau die der ehemals kleine Junge liebte, eine ehemalige KZ aufseherin war.
Und es stellt sich die Frage, ist man auch schuldig, wenn mann einen Verbrecher liebt. Denn wenn du dich heute in einen verliebst, dann wist du auch als selbiger abgestempelt. Aber was ist mit der Liebe zu den Eltern, die ja da ist? Es kann mir keiner erzählen, das er seine Eltern nie geliebt hat, oder immer noch tut.(Es soll ja wirklich leute geben, die ihre Eltern mitlerweile Hassen, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann)

Ach PS.: Wenn jemand neben der "Judenbuche" noch ein grottenschlechtes Buch lesen will, dann hätte ich da noch:"Die verlohrene Ehre der Katharina Blum". Das soll auch nen Tieferen Sinn haben, aber ich sehe es als einen Autor der sich an der BildZeitung rächn will, und sie desshalb mit diesem Buch nieder macht.

In diesem Sinne
 
Ich habe die Judenbuche zwei mal gelesen, damals (vor ca 6 Jahren) fand ich sie auch langweilig, als ich sie vor einigen Monaten gelesen habe fand ich sie recht kurzweilig... :)
 
HeHe, wir sind um die Judenbuche herumgekommen, durften dafür ein Brecht Drama lesen(Die gehören zu den besten Büchern aus der Schule).
Im Moment lese ich Philip K. Dick - Der unmögliche Planet. Das ist ein geniales Buch.
Empfehlen kann ich auch die Neuromancer Trilogie von William Gibson, was einige hier auch schon gelesen haben werden.
 
Zum Perfüm:

Was Sußkind da verzapft hat ist sicherlich kein Meisterwerk,
es ist ähnlich langweilig vom Schreibstil her, wie King.
Was mich positiv überrascht hat war die idee der Geschichte an sich.
Es ist ein Buch das man irgendwann wenn einem langweilig war gelesen haben sollte, dennoch hats mich nicht sonderlich begeistern können.
 
Zurück