Nettes Buch

pReya

Erfahrenes Mitglied
Also, ich fliege am Samstag nach San Francisco und habe am Münchner Flughafen 5 std Aufenthalt. Auserdem flieg ich dann auch noch 12std nach Amerika, Deswegen such ich was zum Lesen. Sollte keine schwere Literatur sein, aber auch keine KInder oder Fachbücher. Vielleicht gibts ja ein paar nette Bücher mit dem Schwerpunkt Computer ?? Oder sonst irgendwelche Bücher die ihr mir empfehlen könnt ??

Danke für eure Antworten
 
Just For Fun
von Linus Torvalds.

Handelt von dem kleinen pickeligen Student Linus der anstatt mit den hübschen Mädels auszugehen mit dem VC20 seines Vaters gespielt hat.
Später dann um seinen neuen 386 er zu erforschen ein anfänglichen Terminal Server/Client geschrieben hat mit einem Bootloader was dann letztendlich heute als Linux bekannt ist.

Mittlerweile fährt er im Sportcabrio durch Kalifornien. :)

Empfehlenswert, hat was mit Computer zu tun, aber dennoch kein "Fachbuch"!
 
Da könnte ich dir folgendes empfehlen
(falls du es noch nicht kennst, aber ich glaube das hat jeder schon gelesen.;) )

-----
Clifford Stoll - Kuckucksei

Preis:
EUR 9,66
Taschenbuch
457 Seiten
Fischer
ISBN:3596139848

Clifford Stoll wird eher unfreiwillig zur Einmann-Sicherheitskraft als er versucht, einige gesichtslose Kriminelle aufzuspüren, die in die Universitätsrechner eindringen, die er verwaltet. Was zunächst aussieht wie ein kleiner Fehler in einem Computer-Logfile, führt schließlich dank Stolls Ausdauer und intellektueller Hartnäckigkeit zur Entdeckung eines Industriespionagerings.
Clifford Stoll, heute eine Netzlegende, "verfolgte" im Jahr 1989 Markus Hess und den Chaos Computer Club! Stoll war Astronom und Systemadministrator am Lawrence Berkeley Labor, als ihn ein scheinbar ganz normaler Buchhaltungsfehler einfach nicht mehr losließ -- wer war der unbefugte Benutzer in seinem System? Stoll drehte den Spieß gegenüber den Spionen in seinen Computern um und brachte eine internationale Suche ins Rollen, an der sich schließlich das FBI, der CIA und die Deutsche Bundespost beteiligten und versuchten, die Hacker aufzuspüren.

Kurzbeschreibung
Als neu eingestellter Systemmanager am Lawrence Berkley Laboratory in Kalifornien stellt der Astrophysiker Clifford Stoll im September 1986 einen Abrechnungsfehler von 75 Cent fest. Jemand hat Computerbenutzungszeit in Anspruch genommen, aber nicht bezahlt. Als er dem vermeintlichen Buchungsfehler nachgeht, entdeckt er, daß ein Hacker in das System eingedrungen ist und von dort aus hochgeheime Computer des Militärs anzapft. Da alle Warnungen an die Behörden - vom FBI bis zur CIA - nichts fruchten, begibt er sich selbst auf die Jagd nach dem Eindringling...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Cool genau sowas in der Richtung such ich

@ezelda, Nein, ich kennn das Buch noch nicht !

Ich werd heut Nachmittag mal in die örtliche BUchhandlung gehen, mit allen Vorschlägen die dann hier drin stehen, und schauen welche Bücher sie vorrötig haben und welches mir am besten gefällt !
 
Ich könnte "Stupid White Men" von Michael Moore empfehlen. Ist zwar fast ein Sachbuch und hat nichts mit computern zu tun, ist aber herrlich komisch geschrieben und genau das richtige für eine USA-Reise.

Gruß
Falk
 
^^ hab ich mir auch schon überlegt, und schon von gehört, werd ich mir auchmal ansehen !

Danke !
 
John Krakauer - "In eisigen Höhen"

Tolles buch, hat auch nix mit Comps zu tun, handelt aber von einer Mount everest Expedition, die so ziemlich schief läuft (Einige sterben, Größte Tragödie am ME, ever), und er Autor selbst dabei war. Teilweise schockierend, aber höchst interessant.

Nur zu empfehlen, va liest sich schnell, auch für mich, der nicht so die Leseratte ist.
 
^^ Hamm Naja, ne da bin ich nich so scharf drauf, vorallem weil man sowas in letzter zeit öfters im Fernsehen sieht. Trotzdem Danke für den Tipp!
 
Hm... Atlantis von Stephen King, solltest du es noch nicht gelesen haben :)
Oder Dino-Land von Wolfgang Hohlbein. Das Buch hat mich damals sehr gefesselt, weil's wirklich ständig spannend blieb.
 
Zurück