Do_0mi
Mitglied
hi liebe community,
ich habe ein problem...
...und zwar haut mein asp.net webservice bei jedem aufruf (alle 10 sekunden) über soap einige kb bzw. mb in den in den prozess aspnet_wp.exe. Dies ist soweit ich weiß das .Net-Framework. ich würde mal sagen, der cacht alles oder so...
wenn der prozess aspnet_wp.exe dann etwa 550mb in den ram geschaufelt hat, stürtz der asp.net webservice ab (der asp.net webservice ein estos sdk). gleichzeitig stürtz dann auch der cti procall server ab - sprich der telefonserver (wieso auch immer
)
wie kann man verhindern, dass das .net framework der ram vollhaut bzw. alles cacht?
oder wisst Ihr, wieso der dem Ram vollknallt?
vielen dank für antworten schonmal im vorraus
Viele Grüße, Domi
edit: gibt es eine Möglichkeit in ASP.NET einen Prozess (aspnet_wp) zu killen? hab schon gegooglet, aber nichts lief einwandfrei...
ich habe ein problem...
...und zwar haut mein asp.net webservice bei jedem aufruf (alle 10 sekunden) über soap einige kb bzw. mb in den in den prozess aspnet_wp.exe. Dies ist soweit ich weiß das .Net-Framework. ich würde mal sagen, der cacht alles oder so...
wenn der prozess aspnet_wp.exe dann etwa 550mb in den ram geschaufelt hat, stürtz der asp.net webservice ab (der asp.net webservice ein estos sdk). gleichzeitig stürtz dann auch der cti procall server ab - sprich der telefonserver (wieso auch immer

wie kann man verhindern, dass das .net framework der ram vollhaut bzw. alles cacht?
oder wisst Ihr, wieso der dem Ram vollknallt?
vielen dank für antworten schonmal im vorraus

Viele Grüße, Domi
edit: gibt es eine Möglichkeit in ASP.NET einen Prozess (aspnet_wp) zu killen? hab schon gegooglet, aber nichts lief einwandfrei...
Zuletzt bearbeitet: