Navigation durch Auslesen von Dateinamen

Habs mir ma gesaved und schau's mir später an. Sehr umfangreich ;o) Guggn, ob ich da offline später durchblick, muss jetz futsch ;o) Dangöööööö.
 
@solco: kann man sich das mal irgendwo anschauen? Ich verstehe das ganze zwar nicht, da ich (noch) keinen plan von sql habe, aber irgendwie erscheint mir der Aufwand zu gross, um ein paar links anzuzeigen.Wie flexible ist denn die Loesung? Musst du immer die datenbank aktuallisieren?
salzi

achso: @crazycick
die letze Variable ($position) musst du natuerlich an der entsprechenden Stelle mit echo ausgeben. Eigentlich ist das ganze gar nicht so schwer, da es sich immer wiederholt, es sind nur drei oder viel entscheidende zeilen, die allerdings, dank meiner unerfahrenheit, auch mit ziemlichen basics auskommt (denke mal, man koennte das auch cleverer machen, aber ich habe die anzahl der if statements im vergleich zur ersten version schon halbiert :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
@solco: ahso, inkl. sql dahinner, nee das is für mich ma gaaanix *gg* hatte nit drübergeschaut bis getz. dange trotzdem ;)
 
Hallo CrazyChickin,

füge den folgenden Codeabschnitt auf allen Seiten die mit der Breadcrumb-Navigation ausstatten willst, an der gewünschten Position ein.

Anleitung unter : http://www.drweb.de/php/brotkrumen.shtml


PHP:
<?php
$an="Sie befinden sind hier: ";
$home="http://www.deine-domain.de/"; // Hier deine Domain 
$pie=explode("/","$_SERVER[PHP_SELF]");
$tr=" > "; // Alternativ: ':', '/'
$b=count($pie);
echo $an."<a href=\"".$home."\">Startseite</a>"; // Alternativ: 'Home', 'Start'
for($a=1;$a<$b-1;$a++){
$ta=$ta.$pie[$a]."/";
echo $tr."<a href=\"".$home.$ta."\">".ucfirst($pie[$a])."</a>";}
$file=explode('.',ucfirst($pie[$b-1]));
echo "<b>".$tr.$file[0]."</b>";
?>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück