nachteil von frames?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bruderherz

Gesperrt
also leude, könnt ihr mir mal sagen was der nachteil an frames ist??? ich hab an vielen orten gelesn dass man das besser nicht verwenden soll, aber wieso??
 
Für mich ist der größte Mist der mit den Suchmaschinen.
Das kannst Du nur durch Java-Scripts umgehen.

Heißt:
Suchmaschine findet was in einem Content-Dokument.
Oben und links hast Du noch je einen Navigationsframe.
Wenn Du nun über eine Suchmaschine zugreifst, dann öffnet sich nur das Content-Dokument und die Navigation(en) werden nicht mitgeladen weil das Frameset nicht aufgerufen wurde.

Mach es doch einfach mit PHP-Includes!
Gleicher Aufwand wie Frames nur wesentlich Benutzerfreundlicher.
 
ein Vorteil bei Frames ist wenn du zb. ein flash menü hast was sich ausklappt und willst dann eine neue seite laden wird das flash menü nicht auch von vorne gestartet
 
Original geschrieben von Migo
Für mich ist der größte Mist der mit den Suchmaschinen.
Das kannst Du nur durch Java-Scripts umgehen.

Sorry, aber dann hast du echt keine Ahnung.

Frames sind definitiv das Beste für Suchmaschinen-"Tuning", glaub mir, ich weiss wovon ich rede.

PS: Es gibt einen <noframes> Tag/Bereich. Ich würde dir empfehlen, mal damit zu arbeiten. Da brauchst du kein Javascript.

Das Frames vom eigentlich Zweck her veraltet sind, seit es Inludes gibt, bestreitet wohl niemand.

Nachteile sind unter anderem, das beim Reload (F5) nicht nur die eigentliche Seite sondern gleich das ganze Frameset neu geladen wird, und das beim Ausdrucken (bei älteren Browsern) nicht die ganze Seite ausgedruckt wird.

Falls du eine Frameseite direkt aufrufst (wenn du sie z.B in einer Suchmaschine gefunden hast) fehlt dir unter Umständen die ganze Navigation

In der Adresszeile des Browsers wird nicht die Adresse der Seite, sondern die des Framesets angezeigt (muss allerdings nicht unbedingt ein Nachteil sein...)
 
Original geschrieben von Geist

:confused:

Erklär disch.

Geist

k

haben wir eine tabellen seite auf der sich nehmen wir mal an ein aufklappbares flash menü befindet und jetzt einen Link anklickt wird die Seite normalerweise neu geladen und somit der Flash Film neu gestartet
das ist aber meistens nicht erwünscht sondern das Menü soll aufgeklappt bleiben
das geht in diesem Fall am einfachsten wenn das Flash Menü in einem Frame ist und die eigentlich Seite in einem anderen ist so dass das Menü nureinmal geladen werden muss(wenn man die Seite öffnet) und dann nie wieder
 
Aso meinst du das... :)

Weiß' auch nicht, was ich oben rausgelesen hab aus deinem Posting, aber es klang jedenfalls verdammt kompliziert und mir völlig spanisch. :-)

Danke für die Nachtragserklärung ;)

Geist
 
Das Frames vom eigentlich Zweck her veraltet sind, seit es Inludes gibt, bestreitet wohl niemand.

hmm hier ist schon mal einer..
kommt drauf an was man möchte auf seiner seite :-) und welche sachen ein provider so bietet ... nicht jeder hat php
(einer der sich grade php beim provider geleistet hat )
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück