Nach vielen gescheiterten Versuchen und dem Gefühl, dass anscheinend noch niemand das Problem hatte, richte ich mich mal wieder an Euch.
Ich habe eine SDI-Anwendung im Projektformat "Windows Explorer" erstellt. Der linke Dialog ist dabei CTreeView und der rechte CFormView.
Nun habe ich das Problem, dass beim Klicken einen der implementierten Punkte im Tree eine Message zum rechten Dialog schicken möchte, damit ich in diesem wiederum die entsprechenden Dialoge öffnen kann (letzteres hab ich bereits rausbekommen).
Leider stürzt mir mein Programm jedesmal mit einem Debug_Assertion_Failed ab, wenn ich ein SendMessage in meinem linken View (vom Assistenten passen CLeftView genannt) nach folgendem Code versuche:
In COberfl2View klappt WM_MYMESSAGE richtig - habe das schon probiert.
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich einen Handle auf den Dialog sonst herausbekommen kann, da mir nicht klar ist, wie ich dem rechten Dialog eine eigene WINDOWS-Klasse geben kann damit ich FindWindow() nutzen kann.
Der Zugriff über
funktioniert leider auch nicht wirklich, das Programm stürzt zwar nicht ab, zeigt aber nicht den darin hinterlegten Variableninhalt an, nur ein 0xcccccccc, was mir zeigt, dass er auf einen "leeren" Bereich zugreift.
Wo liegt mein Denkfehler?
Ich habe eine SDI-Anwendung im Projektformat "Windows Explorer" erstellt. Der linke Dialog ist dabei CTreeView und der rechte CFormView.
Nun habe ich das Problem, dass beim Klicken einen der implementierten Punkte im Tree eine Message zum rechten Dialog schicken möchte, damit ich in diesem wiederum die entsprechenden Dialoge öffnen kann (letzteres hab ich bereits rausbekommen).
Leider stürzt mir mein Programm jedesmal mit einem Debug_Assertion_Failed ab, wenn ich ein SendMessage in meinem linken View (vom Assistenten passen CLeftView genannt) nach folgendem Code versuche:
Code:
COberfl2View Dlg; //der rechte Dialog
Dlg.SendMessage(WM_MYMESSAGE,0,0);
In COberfl2View klappt WM_MYMESSAGE richtig - habe das schon probiert.
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich einen Handle auf den Dialog sonst herausbekommen kann, da mir nicht klar ist, wie ich dem rechten Dialog eine eigene WINDOWS-Klasse geben kann damit ich FindWindow() nutzen kann.
Der Zugriff über
Code:
dlg.m_VariableX
Wo liegt mein Denkfehler?