holzmensch
Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
seit neustem probiere ich mich mit codeigniter aus und es klappt soweit alles richtig gut. Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe ist das MVC Konzept. Es wird immer davon gesprochen, dass man die Geschäftslogik in den Models abwickelt (also DB). In jedem Tutorial werden Benutzereingaben im Controller validiert. Das MVC Konzept soll aber die Wiederverwendbarkeit steigern, was für mich irgendwie im Gegensatz steht.
Kleines Beispiel, damit man meine Problematik versteht:
Benutzer gibt Username ein, der nur aus Buchstaben bestehen soll. Anschließend wird der Benutzer in der Datenbank angelegt, solange es freie Plätze gibt. Den Stand der Plätze holt man aus einer anderen DB-Tabelle.
Benutzer gibt Namen ein, dieser wird auf die Zusammensetzung validiert im Controller. In derselben Controllermethode wird auch ein Model erstellt, dass die freien Plätze wiedergibt. Stimmt alles, wird mit dem User-Model der Benutzer erstellt.
Will man das Model wiederverwenden, so muss man den Namen immer wieder validieren. (keine Wiederverwendbarkeit) Verlegt man die Validierung in das Model, so stimmt das Konzept nicht.
So, Roman zuende!
Wo liegt denn mein Denkfehler?
Danke!
seit neustem probiere ich mich mit codeigniter aus und es klappt soweit alles richtig gut. Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe ist das MVC Konzept. Es wird immer davon gesprochen, dass man die Geschäftslogik in den Models abwickelt (also DB). In jedem Tutorial werden Benutzereingaben im Controller validiert. Das MVC Konzept soll aber die Wiederverwendbarkeit steigern, was für mich irgendwie im Gegensatz steht.
Kleines Beispiel, damit man meine Problematik versteht:
Benutzer gibt Username ein, der nur aus Buchstaben bestehen soll. Anschließend wird der Benutzer in der Datenbank angelegt, solange es freie Plätze gibt. Den Stand der Plätze holt man aus einer anderen DB-Tabelle.
Benutzer gibt Namen ein, dieser wird auf die Zusammensetzung validiert im Controller. In derselben Controllermethode wird auch ein Model erstellt, dass die freien Plätze wiedergibt. Stimmt alles, wird mit dem User-Model der Benutzer erstellt.
Will man das Model wiederverwenden, so muss man den Namen immer wieder validieren. (keine Wiederverwendbarkeit) Verlegt man die Validierung in das Model, so stimmt das Konzept nicht.
So, Roman zuende!

Danke!