Musik Videos auf eigener Website - Urheberrecht ?!

B-Squad

Mitglied
Hallo alle zusammen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber dieses Forum hat am meisten auf mein Problem zugetroffen.

Folgendes Problem:

Ich will gern auf meiner Website Musik Videos ausstellen... es gibt ja viele Video Code Seiten, wo man sich einfach die HTML Codes kopieren und problemlos auf seine eigene Seite einfuegen kann. Gehostet werden die Videos dann von diesen Video Code Seiten.

Nun die Frage... ist das rechtlich korrekt ?! Man wuerde sich die Videos ja nur angucken koennen, und dies wuerde ja sogesehen Promotion fuer den jeweiligen Aristens sein.


Vielen Dank fuer eure Hilfe

Cya B-Squad
 
Wenn die Videos auf diesen Seiten Legal zur Verfügung gestellt werden (also mit Genehmigung) dann sollte das rechtlich kein Problem sein, vor allem da der "Veröffentlicher" (was für ein Wort, gibts das überhaupt?) ja mit dem ganzem System einverstanden war. Wobei es hier auch darauf ankommen könnte ob das Video auf einer US Amerikanischen oder Deutschen Seite ist. Immerhin muss es nur weil es in den USA erlaubt ist, nicht auch hier erlaubt sein.

Allerdings die Videos von bekannten Bands die von orivaten User hochgeladen wurden, finger weg würde ich sagen...
Wenns aber Heinz Hillroch Burningham ist, der Beethovens "Für Elise" auf der Quietscheente zum besten gibt, sollte das auch wieder Problemlos sein :D

Auf Google Video gibt es ja einige Deutsche Künstler die dort offiziell ihre Videos veröffentlichen lassen, zB. Lafee ( :rolleyes: ). Aber ich bin mir gerade nicht sicher ob Google Video den Code zum Einbinden in die eigene Seite anbietet :suspekt:
 
Erstmal Danke fuer die Antwort.

Also muss ich von den Plattenfirmen ein Einverstaendnis haben, wenn ich Videos von ihren Aristen auf meine Seite ausstellen will, da sie meistens die Plattenfirmen die Rechte an den Videos haben ?!

Ist es moeglich, dass diese Video Code Seiten ein Einverstaendnis der Plattenfirmen haben, und wir als User sogesehen indirekt das Einverstaendnis haben ?! Wenn diese Video Code Seiten naemlich die Videos ohne Einverstaednis zur Verfuegung stellen wuerden, dann wuerde es doch Klagen hangeln, oder nicht ?
 
Wenn die seiten das Einverständniss haben und den Code anbieten sollte das kein Problem sein.
Aber wie gesagt, nur wenn das eine Seite aus Deutschland ist. Weil eine erlaubniss in den USA nicht zwingend auch hierzulande gilt ;-]
 
Hi,
ein Link zu einer Seite auf der man Videos ansehen kann, dürfte kein Problem darstellen, anders ist es, wenn du die Videos direkt bei dir hostest. Es könnte allerdings Probleme seitens der Veröffentlicher geben, wenn du nicht direkt darauf hinweist, dass es fremder Inhalt ist, den du mit diesem Link auf deiner Webseite anbietest. Wenn du damit geld verdienen willst, wird wahrscheinlich recht schnell jemand bei dir anklopfen...

Gruß
 
Wenn die Videos auf diesen Seiten Legal zur Verfügung gestellt werden (also mit Genehmigung) dann sollte das rechtlich kein Problem sein, vor allem da der "Veröffentlicher" (was für ein Wort, gibts das überhaupt?) ja mit dem ganzem System einverstanden war. Wobei es hier auch darauf ankommen könnte ob das Video auf einer US Amerikanischen oder Deutschen Seite ist. Immerhin muss es nur weil es in den USA erlaubt ist, nicht auch hier erlaubt sein.

Allerdings die Videos von bekannten Bands die von orivaten User hochgeladen wurden, finger weg würde ich sagen...
Wenns aber Heinz Hillroch Burningham ist, der Beethovens "Für Elise" auf der Quietscheente zum besten gibt, sollte das auch wieder Problemlos sein :D

Auf Google Video gibt es ja einige Deutsche Künstler die dort offiziell ihre Videos veröffentlichen lassen, zB. Lafee ( :rolleyes: ). Aber ich bin mir gerade nicht sicher ob Google Video den Code zum Einbinden in die eigene Seite anbietet :suspekt:
hallo,

ich möchte da noch mal konkreter nachfragen:
bei video.google und auch bei youtube kann amn doch eigene videos (mit eigenem recht) mit hintergrundmusik (mit fremden rechten) hochladen, die dann dort veröffentlicht und zum einbetten via html-code in eigene homepages angeboten werden. wenn ich also ein solches eig. video mit fremdmusik innerhalb meiner homepage z. b. via code aus google oder youtube einbette, ist dann die verwendung der fremdmusik auf meiner hp (über die einbettung) gema-problematisch oder zulässig ?
bitte um antwort.
 
Hi,

problematisch mit der Gema wird es dann, wenn der Anbieter des Videos erstens ein Mitglied der Gema ist und zweitens genau dieses Stück bei der Gema gemeldet hat. Dann geht die Gema nämlich los und versucht Geld einzutreiben.

Gruß
 
Prinzipiell ist das Veröffentlichen solcher Videos mit Nutzungsbedingungen verknüpft, in denen etwa steht, dass nur solche Videos veröffentlicht werden dürfen, die keine Rechte Dritter verletzen. Akzeptiert der Benutzer diese Bedingung und handelt dem zuwider, ist es sein Problem. Der Anbieter hat aber immer dafür zu sorgen, dass die Verbreitung jeder ihm bekannten widerrechtlichen Veröffentlichung von seiner Seite aus unterbunden wird. Dafür gibt es dann diese bekannten „Dieses Video melden“-Links.
 
hallo freunde,

danke für die antworten. wie beurteilt ihr die lage, wenn ein fremdvideo (mit urheberrechtl. geschützter musik) nicht direkt in die hp "eingebettet" wird, sondern wenn ich auf meiner hp lediglich einen link auf diese ursprungsseite setze ? dann müsste doch alles ok und gebührenfrei für mich sein, oder ?
nochmals schönen dank für eure hilfe
mfg
hans axel
 
Hi,

solange der Link auf die Seite des Künstlers führt, solltest du auf der sicheren Seite sein.

Und bitte beachte in deinen Beiträgen die Netiquette bzgl. der Groß- und Kleinschreibung. Vielen Dank.
 
Zurück