Multilanguagepage

MeMphis(one)

Mitglied
Hi all...
Und zwar wie kann ich ein Languagescript realisieren, das sowie das Script von PHPNuke funktioniert? PHPNuke will ich nicht benutzen und in dem Quelltext von PHPNuke blicke ich nicht durch
Also waere ich für jede Hilfreiche antwort dankbar .
Wenn Fragen zu der "Frage" sein sollte dann los. Wenn nicht alles Verstaendlich ist
Achja Sprachen nur englisch, Deutsch


P.S. ich habe ´mir verschiedene threads hier angeguckt, aber die waren für mich nicht sehr hilfreich.
und ich habe es schon mit Var. versucht aber dann muesste ich meine gesamte page umschreiben.


cya ^^
 
ich denke mal das geht mit templates... aber ohne die seite komplett neu zu machen geht da wahrsceinlich nix
 
Entweder für jede Sprache einen neuen Unterordner und je nach Sprachvariable arbeitest du in einem anderen Ordner. Zum Beispiel: /de oder /en oder /fr

Oder Aber je nach Sprachvariable fragen die MySQL Querries aus anderen Tabellen der Datenbank ab. Trennung in news_de, news_en, news_fr z.B.
 
Original geschrieben von alive
ich denke mal das geht mit templates... aber ohne die seite komplett neu zu machen geht da wahrsceinlich nix

ich schaetze wirklich es geht nicht ohne die Site neu zumachen.
könntest du mir erklaeren wie genau das mit Templates funktioniert ?
 
Original geschrieben von MeMphis(one)
ich schaetze wirklich es geht nicht ohne die Site neu zumachen.
könntest du mir erklaeren wie genau das mit Templates funktioniert ?

hm, templates brauchst du nicht unbedingt.

ich würd einen ordner "lang" anlegen, und da halt die verschiedenen sprach-dateien (de.inc.php, en.inc.php, fr.inc.php usw). so und darin machste einfach variablen, die die jeweiligen textstellen enthalten.
PHP:
<?
$lang = array(

"header" => "meinTollerHeader",
"welcome" => "Willkommen auf meiner Seite"
"..." => "...";

);
?>
so, und dann in der webseite includest du halt die gewünschte sprachdatei und gibst dann die textstellen aus:

PHP:
<?
include("lang/".$_GET["lang"].".inc.php");

echo $lang["header"];

echo $lang["welcome"];
?>
 
danke danke :) echt sehr geil.
Big THX ^^

Aber wenn ich jetzt News Poste wie muss das dann sein das er die Woerter in die Variablen austauscht ?
 
ich würde nicht die einzelnen wörter tauschen, sondern immer ganze abschnitte/texte. weil englisch schon ne ziemlich andere grammatik hat als deutsch. :)
 
ja das ist klar dass mach ich auch, aber wie kriege ich das hin das er das aendert in meinem Newsscript ... muss ich etwa fuer jedes wort ne _replace func. einbauen ?
 
Zurück