MP3-Player-Gewusel

Der iPod hat keinen Akku? Womit spielt meiner dann Musik ab, mit Liebe?
Ne Quatsch, ich schätze mal du meinst keinen einfach auszutauschenden, und da muss ich dir zustimmen. Allerdings weiß ich nicht wie extrem der Nachteil ist, bei Handys kaufen viele ja auch keinen neuen Akku, und wer ein wenig geschickt ist kann auch den beim iPod angeblich austauschen, sogar gegen einen besseren.
Beim Laden ohne Rechner hast du im Kern auch Recht, nur ist es das Netzteil was man kaufen muss und das kostet 29€ bei Apple. Bei arktis.de gibt es ein Netzteil welches die gleiche Funktion erfüllt für 14.99 - alle neuen iPods können an jedem mit Strom versorgten USB-Port aufgeladen werden, einen solchen stellt das Netzteil zur Verfügung aber auch ein USB-Hub mit Stromversorgung erfüllt diesen Job.

Nur am Rande noch: Es gibt jetzt einen nano mit einem Gigabyte Speicher für 159€, der Preis für den iPod Shuffle wurde auf 79€ für 512mb und 109€ für die 1GB-Variante gesenkt.
 
Hallo,
ich habe seit 2 Jahren den iRiver 140 (40GB) und bin absolut zufrieden. Allerdings mit einer Einschränkung: Die original Firmware von iRiver ist schrott (unnötige Funktionen, aber die die man braucht sind nicht dabei), aber zum Glück gibt es die Jungs und Mädchen von Rockbox, welche eine Open Source Firmeware für die gängigsten Player entwickeln, welche fast keine Wünsche mehr offen lässt.

LG
Stefano
 
Hmmm nicht direkt zum Thema, aber ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen:

Ich hab mir gedacht, dass ich mir den Apple Ipod mit Video (30gb) hole, weil ich eh nen 100€ Gutschein von meinem alten MP3 Player hab, der kaputt gegangen ist.
Nur nochmal sicherheitshalber ne Frage: Kann ich dann damit auch alle Videos von mir abspielen? Die meisten sind .mpg (gibt vllt. n paar Ausnahmen) - Wäre irgendwie blöd, wenn der nacher nur bestimmte Dateitypen unterstützt oder so ;)
Thanks schonmal
 
Die kurze Antwort:
Unterstützte Videoformate: H.264 Video mit bis zu 768KBit/Sek., 320 x 240 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Profile bis zu Level 1.3 mit AAC-LC mit bis zu 160KBit/Sek., 48KHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov, MPEG-4 Video mit bis zu 2,5 MBit/Sek., 480 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Simple Profile mit AAC-LC mit bis zu 160KBit/Sek., 48KHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov
zitiert von hier: http://www.apple.com/de/ipod/specs.html
Zu Deutsch:
Der iPod spielt nur h.264 und mp4 ab, so weit ich weiß gehören auch xvid und divx zu mp4, aber das solltest du vorher noch mal nachschauen. Außerdem kann iTunes die meisten Formate in das vom iPod unterstützten umwandeln.
Gruß Philipp
 
Danke Leute für die informativen Beiträge!

Jetzt ist mir in den Sinn gekommen vielleicht doch unter den 10GB zu bleiben. :rolleyes:

Da gibt es ja auch schöne MP3-Player.

Wäre nett von euch da auch mal ein paar Erfahrungsberichte zu "hören".

greetz
daddz
 
Zurück