mouseover -> php script

danke das sieht schon mal gut aus! das muss ich nur mehr ausprobieren!
dürfte auch sicher gehn das ich die arrays automatisch mittels php irgendwie erstelle(da ich mit php ja javascript ausgeben kann)! Aber probieren geht über studieren!
also nochmal
mfg
undertaker
 
Original geschrieben von fatalus
onmouseover ist ein Javascript-Event...mit PHP läuft da nix.

Die aussage ist nur teilweise richtig, ich hab schon PHP für clientseitiges scripting benutzt, und man kann de fakto PHP auch für effekte in websites einsetzen, ob es jedoch sinn macht, von seinen usern zu verlangen einen php client interpreter (ActivePHP) bereit zu stellen, das ist eine andere frage...
 
ob es jedoch sinn macht, von seinen usern zu verlangen einen php client interpreter (ActivePHP) bereit zu stellen, das ist eine andere frage...
Das ist eine andere Frage, die man zweifelsfrei beantworten kann mit:
"Nein es macht auf gar keinen Fall Sinn" :p
 
Okay ich habe in dem zusammenhang noch eine Frage:
Ich habe mit den Bildern in der Datenbank auch noch Bildtitel und -beschreibung abgespeichert!
Aber nun habe ich das Problem das ich den titel und die beschreibung niocht Ausgeben kann!
Ich hab die beiden Variablen schon in die Bildarrays gespeichert jetzt ist nur noch das Problem, das ich beim richtigen bild die dazugehörige Überschrift anzeige!
Gib es bei JS eine methode um die src (Quelle) eines bildes auszulesen.

zum beispiel: ich habe ein Bild mit dem namen "bild" und ich brauche nun einen Befehl damit ich die Datei des Bildes bekomme: sowas wie:
$datei =getsrc("bild");


Oder kennt jemand ander Lösungsmethoden?
im Vorraus!
mfg
 
wie src?Meinst du den Binärcode:-)

Wenns dir um die URL der Datei geht, die kriegst du mittels
Code:
document.bildname.src
heraus... du könntest die Texte alternativ auch gleich mit in den JS-Array schreiben, dann hast du sie gleich parat :)
 
Ne meinte net den source *gg*
Meinte damit de Quelldatei(die ja in html mittels src = "" angegeben wird )

ja ich hab die texte ja e schon in den Arrays aber ich weiß noch nicht iw ichs so hinbekomme das ich den richtigen Text zur richtigen Zeit ausgebe!
 
kommt drauf an..wo die Texte hinsollen, und wann der richtige Moment ist.
Du kannst zum Beispiel beim Überfahren eines Thumbnail den Text erscheinen lassen, oder erst beim Klicken.....käme auch noch drauf an, wie browserkompatibel das werden soll.
 
ok es soll beim Klicken funktionieren, wenn du oben in den code siehst muss es also in der Funktion "F" stehen!
Und die Browserkompatiblität ist eigentlich egal weil die Seite nicht für sehr viele Menschen gedacht ist und die haben alle IE!
 
Ok... die Änderungen am Skript:
Code:
<script type="text/javascript">
<!--
x=0;
bilder=new Array();
bilder[0]=new Array('thumb1.gif','pic1.jpg','Titel 1','Beschreibung 1');
bilder[1]=new Array('thumb2.gif','pic2.jpg','Titel 2','Beschreibung 2');

//...uswusf;
//Pfad zum Thumbnail-Verzeichnis
thumbPath="thumbnails/";
//Pfad zum Originalbild-Verzeichnis
imagePath="images/";

function initGallerie(p)
{
if(isNaN(p)){p=0;}
for(i=0;i<4;++i)
	{
	F=new Function('F','guckstdu('+p+');');
	eval('document.thumb'+i+'.src="'+thumbPath+bilder[p][0]+'";');
	eval('document.thumb'+i+'.onmousedown='+F);
	if(p==bilder.length-1){p=-1;}
	p++;
	}
}
function galerie(d)
{
if(x+d<0){x=bilder.length-1;	}
else if(x+d>=bilder.length){x=0;}
else{x=x+d;}
initGallerie(x)
}
function guckstdu(nr)
{
document.original.src=imagePath+bilder[nr][1];
if(document.getElementById)
	{
	document.getElementById('titel').innerHTML=bilder[nr][2];
	document.getElementById('txt').innerHTML=bilder[nr][3];
	}
}
window.onload=initGallerie;
//-->
</script>
In der Seite brauchst du jetzt 2 Elemente, welche Text aufnehmen können,...ne Tabellenzelle, <span>, oder sonstwas.
diesen Elementen verpasst du die ID's "titel" und "txt",z.B.
Code:
<h1 id="titel">&amp;nbsp;</h1>
<span id="txt">&amp;nbsp;</span>
Das wars auch schon...beim Klicken auf die Thumbnails wird nun zusätzlich in [titel] das dritte Array-Element und in [txt] das Vierte geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück