Duda
Erfahrenes Mitglied
Hallo an die Community,
vorweg möchte ich mich auch auf diesem Wege nochmal bei Alex_T bedanken,
welcher mir über PM schonmal eine Frage zu Modulo sehr ausführlich und kompetent erklärt hat.
Doch ich bin ein totaler Neuling in C,C++ oder VB.
Mein Gehirn ist auch nicht mehr so ganz frisch, aber es funktioniert noch und das schon seit mehr als 70 Jahre.
Da ich leider die englische Sprache nicht so gut beherrsche, deshalb freue ich mich besonderst,
daß ich dieses Forum gefunden habe.
Deshalb schon mal danke an den Forumsbetreiber und an alle Mitglieder.
(Ein wenig Süssholz raspeln, das muß sein.

)
Der Satz in Klammern, der wäre mir in Englisch schon schwer gefallen.
Okay, ein wenig Lesen, das geht so lala.
Doch nun zum Thema:
Ich glaube irgenwo gelesen zu haben,
daß Modulo nicht in jeder Programmiersoftware auch Modulo heißt,
aber das ist mir erstmal einerlei.
Ich habe gelesen, Modulo rundet was ab. Ich hoffe daß nichts an meinen Dezimal-Nachkommastellen gerundet wird.
Hierzu möchte ich gern wissen, ob mit dem Runden ein Auf- oder Abrunden der möglichen Nachkommastellen gemeint sind,
so wir es früher in der Schule gelernt haben oder wird hier grundsätzlich immer,
egal was hinter dem Komma(was in dem Fall ein Punkt ist) auf die ganze Zahl abgerundet oder auf eine Nachkommastelle.
Ich brauche diese einstelligen Dezimalbruchzahl für Berechnungen.
Habe mehreren englischen Erklärungen leider nichts entnehmen können, was mich schlauer gemacht hätte.
In deutscher Sprache habe ich leider nur ein Beispiel mit Minusvorzeichen gefunden.
Da wird abgerundet, siehe Beispiel: -0.1 auf -1, -1.1 auf -2, 2.1 auf -3.
Aber ich verwende keine Minuszahlen, deshalb nun endlich zu meinem Vorhaben.
Hier mein Beispiel, womit ich die Zahl 3 erzeugen möchte.
Was wie folgt ablaufen soll: 43 geteilt durch 10 sind 4.3 modulo 4 sind 0.3 mal 10 sind 3
Das Ganze in dieser Form (((43 / 0x10) %0x04) * 0x10)
ich hoffe, daß innerhalb der Klammern nichts gerundet wird, denn sonst komme nicht auf meine gewünschte 3.
Wobei es aber auch bei dem "Modulo unter anderem Namen" als Abschneiden bezeichnet wird, wobei ich auch hier gern
wissen möchte, ob grundsätzlich die Nachkommastellen abgeschnitten werden oder ob da zum Beispiel im Programm angegeben werden muß, in wie viel Stellen die Zahlen dargestellt werden sollen oder so.
Ja, ich weiß, daß das Ganze auch eine Compiler-Angelegenheit ist und man unterschiedliche Ergebnisse haben kann.
Wobei dies wahrscheinlich nicht CSS oder C++11 betrifft, weil hier ist vorgeschrieben, daß Ganzzahlen in Richtung 0 gerundet werden.
Aber es gibt doch sicherlich etwas ältere Compiler, wo festgelegt werden muß wie und was gerundet oder abgeschnitten werden soll.
Ist eventuell keine fachgerechte Beschreibung von mir und ich entschuldige mich für mein
langes und unübersichtliches Schreiben.
Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Mir freundlichen Grüssen
Duda
vorweg möchte ich mich auch auf diesem Wege nochmal bei Alex_T bedanken,
welcher mir über PM schonmal eine Frage zu Modulo sehr ausführlich und kompetent erklärt hat.
Doch ich bin ein totaler Neuling in C,C++ oder VB.
Mein Gehirn ist auch nicht mehr so ganz frisch, aber es funktioniert noch und das schon seit mehr als 70 Jahre.
Da ich leider die englische Sprache nicht so gut beherrsche, deshalb freue ich mich besonderst,
daß ich dieses Forum gefunden habe.
Deshalb schon mal danke an den Forumsbetreiber und an alle Mitglieder.
(Ein wenig Süssholz raspeln, das muß sein.



Der Satz in Klammern, der wäre mir in Englisch schon schwer gefallen.
Okay, ein wenig Lesen, das geht so lala.
Doch nun zum Thema:
Ich glaube irgenwo gelesen zu haben,
daß Modulo nicht in jeder Programmiersoftware auch Modulo heißt,
aber das ist mir erstmal einerlei.
Ich habe gelesen, Modulo rundet was ab. Ich hoffe daß nichts an meinen Dezimal-Nachkommastellen gerundet wird.
Hierzu möchte ich gern wissen, ob mit dem Runden ein Auf- oder Abrunden der möglichen Nachkommastellen gemeint sind,
so wir es früher in der Schule gelernt haben oder wird hier grundsätzlich immer,
egal was hinter dem Komma(was in dem Fall ein Punkt ist) auf die ganze Zahl abgerundet oder auf eine Nachkommastelle.
Ich brauche diese einstelligen Dezimalbruchzahl für Berechnungen.
Habe mehreren englischen Erklärungen leider nichts entnehmen können, was mich schlauer gemacht hätte.
In deutscher Sprache habe ich leider nur ein Beispiel mit Minusvorzeichen gefunden.
Da wird abgerundet, siehe Beispiel: -0.1 auf -1, -1.1 auf -2, 2.1 auf -3.
Aber ich verwende keine Minuszahlen, deshalb nun endlich zu meinem Vorhaben.
Hier mein Beispiel, womit ich die Zahl 3 erzeugen möchte.
Was wie folgt ablaufen soll: 43 geteilt durch 10 sind 4.3 modulo 4 sind 0.3 mal 10 sind 3
Das Ganze in dieser Form (((43 / 0x10) %0x04) * 0x10)
ich hoffe, daß innerhalb der Klammern nichts gerundet wird, denn sonst komme nicht auf meine gewünschte 3.
Wobei es aber auch bei dem "Modulo unter anderem Namen" als Abschneiden bezeichnet wird, wobei ich auch hier gern
wissen möchte, ob grundsätzlich die Nachkommastellen abgeschnitten werden oder ob da zum Beispiel im Programm angegeben werden muß, in wie viel Stellen die Zahlen dargestellt werden sollen oder so.
Ja, ich weiß, daß das Ganze auch eine Compiler-Angelegenheit ist und man unterschiedliche Ergebnisse haben kann.
Wobei dies wahrscheinlich nicht CSS oder C++11 betrifft, weil hier ist vorgeschrieben, daß Ganzzahlen in Richtung 0 gerundet werden.
Aber es gibt doch sicherlich etwas ältere Compiler, wo festgelegt werden muß wie und was gerundet oder abgeschnitten werden soll.
Ist eventuell keine fachgerechte Beschreibung von mir und ich entschuldige mich für mein
langes und unübersichtliches Schreiben.
Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Mir freundlichen Grüssen
Duda
Zuletzt bearbeitet: