Ich habe sowas mal für 'ne Verzeichnisstruktur gemacht.
Das funktioniert ohne JavaScript, nur mit PHP. Benötigt natürlich jedes mal einen Reload, wenn man einen Ordner öffnet oder schließt.
Kommt aus früheren Tagen und ist daher ganz schön schmutzig programmiert, mit global, temporären Dateien und solchen Sachen.
Wenn Du Interesse hast kann ich das heute Abend mal posten, jetzt ist die Zeit etwas knapp, um das rauszusuchen.
Benötigt auch ein paar Bilder. Das größte Problem war eigentlich für mich dynamisch eine Tabelle aufzubauen, bei der die ganzen Linien, Plus- , Minuszeichen und Icons richtig sitzen.
Du müßtest das natürlich auch entsprechend anpassen.
Gruß hpvw
Das funktioniert ohne JavaScript, nur mit PHP. Benötigt natürlich jedes mal einen Reload, wenn man einen Ordner öffnet oder schließt.
Kommt aus früheren Tagen und ist daher ganz schön schmutzig programmiert, mit global, temporären Dateien und solchen Sachen.
Wenn Du Interesse hast kann ich das heute Abend mal posten, jetzt ist die Zeit etwas knapp, um das rauszusuchen.
Benötigt auch ein paar Bilder. Das größte Problem war eigentlich für mich dynamisch eine Tabelle aufzubauen, bei der die ganzen Linien, Plus- , Minuszeichen und Icons richtig sitzen.
Du müßtest das natürlich auch entsprechend anpassen.
Gruß hpvw