Mein Schriftbild

Und ZioProduct(zumindest gehts mir so) gehts wohl eher um den Anwalt, den die gute jetzt anspricht^^. Hier ma meine Standartschrift.
Ich hoffe ja, das die Netiquette sich nicht auch auf Bilder bezieht, sonst nehm ich den Wisch wieder weg^^
 

Anhänge

  • _MG_0954.jpg
    _MG_0954.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, wenn Du die Schrift gleichmäßig groß schreibst,
solltest Dich nicht mehr wegen schämen müssen. Echt jetzt. :)

Wart's ab bis ich morgen meine mal poste... :-( :D kann aber sein das ich mich ned trau, überlegs mir noch...
 
Bevor du dein komplettes Schriftbild "überarbeitest", was man meiner Meinung nach sowieso nicht kann, solltest du zunächst üben die Zeilen zu beachten. Ich denke, dadurch wird schon eine Menge Ordnung geschaffen.

Alternativ könntest du auch das Gewerbe wechseln und Arzt werden. :D
 
Philip Kurz hat gesagt.:
Alternativ könntest du auch das Gewerbe wechseln und Arzt werden. :D

Das hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings ist die Schrift von den Ärzten runder und laufender. Also wird das auch nichts.;-]
Naja, ein bisschen wird man das Schriftbild schon ändern können. Werds auf jeden Fall mal versuchen:rolleyes:
 
Als Anlauf würde ich gleich die Punkte versuchen zu beachten die genannt wurden:
1. Versuch die Grösse anzupassen (zB: Grossbuchstabe = 2 Häuschen, Kleinbuchstabe = 1 H.)
2. Versuch ein wenig den Schwung aus der Schrift zu nehmen, damit du auf einer Linie bleibst, macht die Schrift ruiger und einfacher zu lesen;)

Ich such noch nach Auffälligkeiten, die deine Schrift besonders macht;-]
1. Du schreibst ähnlich wie ich, Zusammengehängt und Blockschrift gemischt, aber ohne wirkliche Struktur :-) Versuch doch mal, zB nur die ersten Buchstaben in Block zu halten, oder nur die Grossbuchstaben (Ich weiss leichter gesagt als getan, denn wenn man im Rythmus ist, fliegen die Buchstaben nur so aufs Papier)
2. Du hast viele Buchstaben im ähnlichen Schriftbild wie ich, zB dein R in Religiöse in der zweituntersten Zeile, genau diese Faulheit hab ich ausgenützt und versucht auf alle meine Buchstaben, die nen Bogen haben anzuwenden :) Ich denke du hast relativ schnell ne "schöne" Schrift, wobei was ist schon schön :-)
Ich kann leider meine Schrift nicht posten, 1. kein Scanner, 2. keine Digicam :(

Mfg
ziop

PS: Ja wir spielen mehr auf den Ernst der Lage des Anwaltes an! Schon verrückt, was sich manche Leute leisten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Erstmal, ich kenne Leute deren Schrift erheblich schlimmer ist..... und diese nennen sich Beamte. (kein Scherz)

So, dann suchst Du Dir mal einen Schreibwaren Fachhandel für Schulbedarf.
Dort besorgst Du Dir sogenannte Schönschreibhefte für die 1./2. Klasse.
Diese haben eine Grundlienie, eine Oberlinie und eine Unterlienie.
Die sehen so aus: http://www.elbi.de/images/h15gross.gif
Wenn Du etwas geübter bist, kannst Du auch auf Schönschreibhefte für die 3. Klasse wechseln.
Bei diesen fehlt die Ober- und Unterlinie.
Die sehen dann so aus: http://www.elbi.de/images/h19gross.gif
Ob Du das Geschnörkel am Rand auch haben willst, überlasse ich Dir. ;)

Wie Schönschrift auszusehen hat, hat Markus Dir mit dem Link ja schon gezeigt..... und genau dazu passen auch die Hefte.

Ich würde auf jedenfall einen Füller nehmen, denn diesen brauchst Du im Gegenteil zum Kulli nicht aufdrücken.
Dadurch ist Deine Hand entspannter und dass schreiben fällt leichter.
Ausserdem sind Tintenpatronen nicht soooo teuer.

Beim schreiben hat der Handballen aufzuliegen.
Aller spätestens nach jedem Wort setzt Du den Füller ab, lässt Deine Hand nachrücken und setzt dann den Füller für das nächste Wort wieder an.
Bei längeren Wörten auch ruhig zwischendrin absetzen, damit Du keine "krampfhaften" Hand-/Fingerbewegungen machen musst.
Dieses ab- und ansetzen muss mit der Zeit in ein Gleiten des Handballens über das Papier umgewandelt werden, denn nur so wirst Du "flüssig" schreiben können.
Aber Kinder lernen dass schönschreiben ja auch nicht von Heute auf Morgen. ;)

Auf jedenfall solltest Du es vermeiden, kariertes Papier zu benutzen.
Die Karos lenken zu sehr ab.

Noch ein Tip:
Normalerweise liegt der Füller (oder welcher Stift auch immer) in der Beuge zwischen Daumen und Zeigefinger und wird im grunde nur durch die Fingerspitzen vom Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger gehalten.
Dadurch hat der Füller recht wenig Halt und man drückt automatsich fester zu.
Dieses kann dazu führen, dass sich Deine Finger (insbesondere der Zeigefinger) schnell verkrampfen.
Dann würde ich den Füller mal ganz am Anschlag zwischen Zeigefinger und Mittelfinger legen.
Du wirst sehen dass der Füller quasi wie von alleine gehalten wird und durch Daumen-/Zeige-/Mittelfinger nur noch geführt zu werden braucht.
Sieht zwar etwas komisch aus und ist evtl. auch ungewohnt, aber es ist ein angenehmes schreiben.
So schreibe ich schon seit meiner Kindheit.
Wahrscheinlich liegt es aber auch daran, dass mein Vater in jungen Jahren die Fingerkuppe seines Mittelfingers verloren hat und darum auch so geschrieben hat.
Naja, Du weisst ja, Eltern sind Vorbilder..... da habe ich mir dieses wohl "abgeguckt". ;)

Gruss Dr Dau

PS: ich finde es auf jedefall toll dass Du zu Deinem "Handicap" stehst und dagegen etwas unternehmen willst, anstatt Dich damit ins stille Kämmerlein zurück zu ziehen. ;)
 
Ja mein lieber Herr Gesangsverein... Bist Du Grundschullehrer oder wo hast Du das jetzt alles ausgegraben?

Ich persoenlich hasse ja Fueller. Wenn ich damit schreib kann man nichts lesen da ich Linkshaender bin und somit nach dem Schreiben alles gleich mit dem Handballen unkenntlich mache. Mit dem Kuli sieht's schon besser aus, da kann zumindest ich es lesen. Mir wird auch schonmal nachgesagt, dass ich besser Arzt geworden waehre.
Wenn ich was notiere schreib ich dann meist in "vereinfachten" Blockbuchstaben. Vereinfacht soll hier heissen, dass ich mir das selbst ein wenig in Hinsicht auf Notationsgeschwindigkeit optimiert habe. Das resultiert darin, dass die meisten Buchstaben aus nur einem Strich bestehen.
Wenn ich was fuer andere handschriftlich notieren muss dann geb ich mir natuerlich mehr Muehe, richtig gut ist meine Handschrift dann aber auch nicht. Aber zumindest einigermassen lesbar wird sie dann.
 
Dein Schriftbild finde ich gar nicht so wild, da habe ich weit aus Schlimmeres gesehen. Es ist zwar mitunter schwer zu entziffern, da manche Buchstaben sehr ähnlich aussehen. Den Tick habe ich leider auch. Doch ich denke, dass dieses Muster sehr schnell geschrieben wurde. Und beides, das Schön- und das Schnellschreiben, ist wohl nicht unter einen Hut zu bringen.

Den Rechtschreibfehler „Landschafts Panorma“ muss ich dir allerdings anstreichen!
 
Du wirst es kaum glauben, aber auch ich bin mal zur Grundschule gegangen. ;)
Nur dürfte dieses bei mir wohl schon etwas länger zurückliegen als beim Grossteil der anderen.
Ausserdem gibt es in meinem Freundekreis genug "Kinder"..... angefangen von Grundschülern bis hin zu denen die für das nächste Jahr einen Ausbildungsplatz suchen.
Mit anderen Worten: ob ich will oder nicht, ich werde zwangsweise mit solchen Themen konfrontiert. ;)
Ergänzend hierzu habe ich auch noch ein wenig gegoogelt (z.b. um die Beispielbilder zeigen zu können).
Auch denke ich dass die "Standardsprüche" wie "nutze die Forensuche" oder auch "suche mal mit Google" in diesem Fall wohl nicht sonderlich viel gebracht hätten?!
 
Dr Dau hat gesagt.:
Du wirst es kaum glauben, aber auch ich bin mal zur Grundschule gegangen. ;)
Komm, jetzt willst Du mir aber einen Baeren aufbinden. ;)

Dr Dau hat gesagt.:
Ausserdem gibt es in meinem Freundekreis genug "Kinder"..... angefangen von Grundschülern bis hin zu denen die für das nächste Jahr einen Ausbildungsplatz suchen.
Mit anderen Worten: ob ich will oder nicht, ich werde zwangsweise mit solchen Themen konfrontiert. ;)
Okay, das lass ich gelten.

Dr Dau hat gesagt.:
Ergänzend hierzu habe ich auch noch ein wenig gegoogelt (z.b. um die Beispielbilder zeigen zu können).
Auch denke ich dass die "Standardsprüche" wie "nutze die Forensuche" oder auch "suche mal mit Google" in diesem Fall wohl nicht sonderlich viel gebracht hätten?!
Naja, :google: haette ja offensichtlich doch was genuetzt, denn Du hast dort ja auch Informationen beziehen koennen. ;)
 
Zurück