Hi zusammen,
ich habe da ein Erlebnis, das ich nicht verstehen kann
Dieses Stück Code macht mich fertig:
Wärehnd im FF der installierte Mail-Client (Outlook) des User sich öffnet, bleibt die Seite so stehen, wie der User sie zum Zeitpunkt des Link-Clicks gesehen hat.
Im IE9 wird beim Klicken der "mailto:..." Inhalt in die Adressleiste gesetzt und der Browser versucht diesen Inhalt als Seite zu laden. Was ja natürlich nicht geht. Outlook geht zwar auch auf, aber der User ist nicht mehr auf seiner Seite.
Ich habe nur eine Frage
... "WARUM?"
Anstatt <asp:Hyperlink> habe ich auch schon <a href="..."> probiert. Gleicher Effekt.
Zur Seite selbst. Simple aspx.net Seite mit einem Site.Master.
Hat jemand eine Idee, wieso der IE mal wieder sich anders Verhält, als der Rest der Browser-Welt?
Interessant ist, dass bei dieser Seite:
http://www.addressmunger.com/mailto_syntax_tutorial/
das mailto: nicht in die URL-Adresse gesetzt wird.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank fürs Kopfzerbrechen!
Gruß Marc
ich habe da ein Erlebnis, das ich nicht verstehen kann

Dieses Stück Code macht mich fertig:
Code:
<asp:HyperLink runat="server"
NavigateUrl="mailto:myuser@mycompany.com?subject=Info&body=Usertext"
Text="Hier kann eine Berechtigung beantragt werden."
ToolTip="Berechtigung anfordern">
</asp:HyperLink>
Wärehnd im FF der installierte Mail-Client (Outlook) des User sich öffnet, bleibt die Seite so stehen, wie der User sie zum Zeitpunkt des Link-Clicks gesehen hat.
Im IE9 wird beim Klicken der "mailto:..." Inhalt in die Adressleiste gesetzt und der Browser versucht diesen Inhalt als Seite zu laden. Was ja natürlich nicht geht. Outlook geht zwar auch auf, aber der User ist nicht mehr auf seiner Seite.
Ich habe nur eine Frage

Anstatt <asp:Hyperlink> habe ich auch schon <a href="..."> probiert. Gleicher Effekt.
Zur Seite selbst. Simple aspx.net Seite mit einem Site.Master.
Hat jemand eine Idee, wieso der IE mal wieder sich anders Verhält, als der Rest der Browser-Welt?
Interessant ist, dass bei dieser Seite:
http://www.addressmunger.com/mailto_syntax_tutorial/
das mailto: nicht in die URL-Adresse gesetzt wird.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank fürs Kopfzerbrechen!
Gruß Marc