Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
//Absender-Email
$email_from_mail = "email@domain.de";
//Absender-Name
$email_from_name = "PHP-Mailer";
//Betreff in der Mail
$email_betreff = $betreff;
$header="From:$email_from_name<$email_from_mail>\n";
$header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n";
$header .= "X-Sender-IP: $REMOTE_ADDR\n";
$header .= "Content-Type: text/html";
mail($email_to,$email_betreff,$text,$header);
Sicherlich, doch alles unter der Voraussetzung, dass PHP richtig konfiguriert ist. Woher soll der Interpreter denn wissen, dass er genau Deinen lokalen Mailserver benutzen soll und nicht irgend einen anderen?So mit diesem Script versende ich alle meine Mails sowohl auf Windows als auch auf Linux. Und es funktioniert einwand frei.
Es geht auch nicht um die Mail-Funktion! Es geht vielmehr um die PHP-Konfiguration, damit [phpf]mail[/phpf] überhaupt funktioniert.Trotzallem finde ich das mail() zu den Basics gehört und nicht lange abgekaut werden muss
Ich glaub mail() ist dazu nicht in der lage