Logins Zählen

Die Logik ist die selbe, jedoch ist dein Vorschlag möglicherweise nicht „schmackhaft“ genug.
 
Da die Zeichenkette mit einem Anführungszeichen (") begonnen wurde, ist dies auch das „Begrenzungszeichen“ der Zeichekette. Und da PHP und MySQL sowohl Anführungszeichen (") als auch Apostrope (') als „Begrenzungszeichen“ bei Zeichenketten akzeptieren, die Zeichenkette jedoch schon mit Anführungszeichen begonnen wurde und nun nicht unterbrochen bzw. abgeschlossen werden soll, werden zur Begrenzung des Wertes der $_POST["id"]-Variable innerhalb des MySQL-Ausdrucks die Apostrohe benutzt. Leider ist dies bei der Standardschrift dieses Forums nicht sehr deutlich erkennbar.

Ist doch logisch, oder?
 
ne des meinte ich nicht ;)

ich meine nur, dass bei mir $_POST["id"] noch nie funktioniert hat - nebenbei ist das auch nicht der Syntax der bei Selfphp empfohlen wird - also wird wohl was dran sein :p

Ich kenns halt in ner SQL-Abfrage so: '$_POST[id]'
 
Seit wann ist selfphp ein Standard an das man sich halten sollte? Besonders wenn dort beschrieben steht, dass Ausdrücke nach dem „$_POST[id]-Schema“ legitim sind, halte ich diese Quelle für nicht sehr empfehlenswert. Denn diese Syntax wäre nur dann korrekt, wenn es sich bei id um eine Konstante handelt – sonst nicht. Zeichenketten müssen durch entweder Anführungszeichen, Apostrophe oder die „Heredoc Syntax“ gekennzeichnet werden.

Ach übrigens, „Syntax“ ist feminin.
 
Zurück