location.href in php

Bist du sicher, dass du hier im richtigen thread gelandet bist?

Ich kann zwischen deinem Post und den Rest im Thread keinen Zusammenhang feststellen...
 
Naja, das ursprüngliche Problem von Zisemann war ja eigentlich nicht das setzen von window.location.href, sondern das Lesen seiner Tabelle. Und mit dem Select ... Limit kann er halt sein eigentliches Problem lösen. ;)
 
Es war nie die Rede bzw. die Frage nach einem mysql_query...

Er wollte wissen, wie er Weiterleitungen machen kann:

so ... und jetzt benötige ich eine möglichkeit (wenn es geht ohne javascript, das wüsst ich selba in php den "window.location.href" zu ändern während der lauftzeit.

Das löst du garantiert nicht mit einem SELECT...

Also, nächstes mal genauer lesen...
 
Aber das war ja sein eigentliches Problem...

Original geschrieben von Zisenmann
Hallöle,

ich hab ein php script dass daten aus einer tabelle (mysql datenbank) anzeigt. Jedoch nicht immer die ganze Tabelle, sondern immer nur einen Datensatz.
Jetzt möchte ich gerne zwei buttons programmieren (weiter und zurück). Anfangs schien mir das einfach (einfach die ID +1 oder -1 dem script übergeben) und es funktionierte auch.
Jetzt ist mir da aber ein ziemlich dummes problem aufgefallen: Wird ein Datensatz gelöscht, so wird auch die ID gelöscht - für _immer_ d.h. wenn ein neuer Datensatz angelegt wird bekommt er eine frische ID. (Beispiel: Datensatz 7 wird gelöscht. wenn jetzt ein neuer Datensatz angelegt wird, bekommt dieser automatisch 8 obwohl 7 ja nicht mehr existieren würde).
 
Nein, das war die Schilderung seiner Situation.

Sinnentnehmendes lesen, ich glaube das war Inhalt des Deutschunterrichts in Klasse 5 oder 6...

Also, musst denke ich mal noch ein wenig üben...
 
Zurück