Hallöle,
ich hab ein php script dass daten aus einer tabelle (mysql datenbank) anzeigt. Jedoch nicht immer die ganze Tabelle, sondern immer nur einen Datensatz.
Jetzt möchte ich gerne zwei buttons programmieren (weiter und zurück). Anfangs schien mir das einfach (einfach die ID +1 oder -1 dem script übergeben) und es funktionierte auch.
Jetzt ist mir da aber ein ziemlich dummes problem aufgefallen: Wird ein Datensatz gelöscht, so wird auch die ID gelöscht - für _immer_ d.h. wenn ein neuer Datensatz angelegt wird bekommt er eine frische ID. (Beispiel: Datensatz 7 wird gelöscht. wenn jetzt ein neuer Datensatz angelegt wird, bekommt dieser automatisch 8 obwohl 7 ja nicht mehr existieren würde). Da drauf hab ich mir die mysql commandos angesehen und eigentlich keinen passenden gefunden für mein problem - also: kurzerhand selbst eine routine programmiert.
so ... und jetzt benötige ich eine möglichkeit (wenn es geht ohne javascript, das wüsst ich selba ;-) in php den "window.location.href" zu ändern während der lauftzeit.
quasi
if (soundso)
{
window.location.href='bla.html'
}
das wäre eben in javascript so .. aber in php?
Habe schon unzählige forenbeiträge gefunden mit header() und so weiter das nützt hier aber nichts da nicht immer weitergeleitet wird und ich den befehl viel zu früh senden müsste - halt vor jedem html code ... ?!
Weiss jmd rat? Gibts Unklarheiten? Bitte nachfragen
Vielen Dank im Vorraus,
Tom
ich hab ein php script dass daten aus einer tabelle (mysql datenbank) anzeigt. Jedoch nicht immer die ganze Tabelle, sondern immer nur einen Datensatz.
Jetzt möchte ich gerne zwei buttons programmieren (weiter und zurück). Anfangs schien mir das einfach (einfach die ID +1 oder -1 dem script übergeben) und es funktionierte auch.
Jetzt ist mir da aber ein ziemlich dummes problem aufgefallen: Wird ein Datensatz gelöscht, so wird auch die ID gelöscht - für _immer_ d.h. wenn ein neuer Datensatz angelegt wird bekommt er eine frische ID. (Beispiel: Datensatz 7 wird gelöscht. wenn jetzt ein neuer Datensatz angelegt wird, bekommt dieser automatisch 8 obwohl 7 ja nicht mehr existieren würde). Da drauf hab ich mir die mysql commandos angesehen und eigentlich keinen passenden gefunden für mein problem - also: kurzerhand selbst eine routine programmiert.
so ... und jetzt benötige ich eine möglichkeit (wenn es geht ohne javascript, das wüsst ich selba ;-) in php den "window.location.href" zu ändern während der lauftzeit.
quasi
if (soundso)
{
window.location.href='bla.html'
}
das wäre eben in javascript so .. aber in php?
Habe schon unzählige forenbeiträge gefunden mit header() und so weiter das nützt hier aber nichts da nicht immer weitergeleitet wird und ich den befehl viel zu früh senden müsste - halt vor jedem html code ... ?!
Weiss jmd rat? Gibts Unklarheiten? Bitte nachfragen
Vielen Dank im Vorraus,
Tom