Link auslesen ?

sup passt dann kann ich ja mein includen um einiges vereinfachen


THXTHXTHXTHTX

ja stimmt sind 7 :) :)


lol tja informatiker hhalt gg
 
Re: Link auslesen ? Brauch auch hilfe

hi, wo wir gerade bei diesem Thema sind....

Was aber wenn ein Neuling in PHP wie ich langsam alles hinwirft weil er es nicht schafft seinen Link zu splitten?

möchte gern nen Link in drei teile zerlegen...

http://www.hallo/welt/ich-komme.de/bild1.jpg

$link1 = http://
$link2 = http://www.hallo/welt/ich-komme.de
$link3 = bild1.jpg

Wäre dankbar...hab nun seitenweise an funktionen in den Müllgeworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Link zerteilen gibt es verschiedene Möglichkeiten ich würde folgende bevorzugen:

Beispiel: http://www.keineahnung.de/deeplink/datei.php?parameter=1

zunächst wie schon geschrieben mit:
$_SERVER['SERVER_NAME'] bekommst du http://www.keineahnung.de/deeplink/

dann mit:
$_SERVER['REQUEST_URI'] bekommst du datei.php?parameter=1

zu guter letzt musst du noch die Parameter entfernen, dazu würde ich nen array benutzen:

$array_uri = explode("?",$_SERVER['REQUEST_URI']);

dann hast du in array_uri[0] : datei.php
und in array_uri[1] : parameter=1

die http:// am anfang brauchen wir wohl nicht wirklich auszulesen, oder?
 
es geht darum das ich den link zerlegen muß, da es sich um die Pfad und datei angaben der user handelt um ihre bilder ins Profil zu bekommen.
Damit bringt es mir nichts, die aktuelle URL zu zerlegen.

Der user gibt seinen Pfad zu seinem Bild ein, das ich hochlade auf den Server.

Da einige http:// weglassen oder trotz hinweis es wegzulassen eingegeben wird, muß ich es für den eintrag in die datenbank entfernen bzw hinzufügen, jenachdem wie es gebraucht wird.
 
wenn ich dich recht verstehe geht es dir nur darum zu überprüfen ob http:// vorhanden ist oder nicht, ganz einfach:

$http = "http://www.hallo/welt/ich-komme.de/bild1.jpg";

wenn http nicht vorhanden schreibe dazu:

if(empty(strchr($http,"http"))) { $http= "http://".$http; }

definition strchr:
Mit strchr() kann man innerhalb einer Zeichenkette (haystack) ein Zeichen oder
einen String (needle) finden. Als Ergebnis gibt die Funktion die Zeichenkette ab
dem ersten Vorkommen des gesuchten Zeichens bzw. des gesuchten Strings
zurück.

wenn du den ganzen Link zerlegen willst, funktioniert das ähnlich

überprüfe zunächst ob http:// vorhanden ist, wenn ja entferne es

if(!empty(strchr($http,"http"))) { $http = substr($http,7); }

danach zerlegst du den Rest in ein array:

$http_array = explode("/",$http);

im letzten array hast du den Dateinamen in denen davor die domain und die Verzeichnisse. Die Länge richtet sich logischerweise nach der zahl der Untervezeichnisse.

Die Länge des array stellst mittels count($http_array) fest. Denke daran dass ein array bei 0 beginnt. Das heißt wenn das array 7 lang ist, ist das letzte $http_array[6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück