PartyBoy
Grünschnabel
Moin,
ich habe ein Frage zum Sub-Patch von lightwave.
also, beim modelieren eines beins bin ich irgendwie ins grübeln gekommen als er error erschien in dem es hieß "only faces with three or four vertices can be converted to sub pachtes".
ich bin mir zwar der ursache dieses errors bewusst aber ich komme nicht ganz dahiner wie man das problem umgehen sollte.
wie gesagt ich bin beim modelieren eines beins und ich wollte das bevel einsetzen, aber wenn ich das tue hängt immer ein stücken raus, weil ich zwar polygonenfächen nebeneinander habe (da ich zuvor das knive benutzt habe),
wenn ich die punkte so dicht an einander schiebe, kann man zwar dieses maleur verdecken, aber was bleibt ist immer eine unterschwellige ungewissheit, weil man ja alles perfektionistisch gestalten möchte.
nun ich kann entweder die weld-funktion oder die merge poly-funktion einsetzten , aber dann kommt der oben genannte hinweis...
ich habe n bisschen herumexperementiert, aber irgendwie bin ich nicht zurecht gekommen manchmal hats geklappt manchmal nicht, also meine frage ist einfach nur, wie ich punkte verbinden kann, ohne das die obere fehlermeldung auftaucht..
wenn irgendwie etwas unklar an meiner fragestellung ist,oder wenn jemand die lösung kennt, bitte posten
thx
ich habe ein Frage zum Sub-Patch von lightwave.
also, beim modelieren eines beins bin ich irgendwie ins grübeln gekommen als er error erschien in dem es hieß "only faces with three or four vertices can be converted to sub pachtes".
ich bin mir zwar der ursache dieses errors bewusst aber ich komme nicht ganz dahiner wie man das problem umgehen sollte.
wie gesagt ich bin beim modelieren eines beins und ich wollte das bevel einsetzen, aber wenn ich das tue hängt immer ein stücken raus, weil ich zwar polygonenfächen nebeneinander habe (da ich zuvor das knive benutzt habe),
wenn ich die punkte so dicht an einander schiebe, kann man zwar dieses maleur verdecken, aber was bleibt ist immer eine unterschwellige ungewissheit, weil man ja alles perfektionistisch gestalten möchte.
nun ich kann entweder die weld-funktion oder die merge poly-funktion einsetzten , aber dann kommt der oben genannte hinweis...
ich habe n bisschen herumexperementiert, aber irgendwie bin ich nicht zurecht gekommen manchmal hats geklappt manchmal nicht, also meine frage ist einfach nur, wie ich punkte verbinden kann, ohne das die obere fehlermeldung auftaucht..
wenn irgendwie etwas unklar an meiner fragestellung ist,oder wenn jemand die lösung kennt, bitte posten

thx