Leuchtende Materialien

NuclearEffe

Mitglied
Hallo,

ich habe vor einen Stein in einer ganz bestimmten Form zu modellieren. Dann soll dieser Stein so ne Art Adern haben. Diese sollen rot leuchten, also wenn mann z.B. eine rote Lichtquelle im Innern des Steins plaziert und dann das Licht an den Adern nach draussen dringt.

Wie kann ich sowas am Besten realisieren

Ich könnte wie oben bereits gesagt, das Modell des Steins aufreissen und künstlich diese Adern erzeugen. Dann eine Lichtquelle im Innern des Objektes. Das finde ich aber ziemlich aufwendig.

Oder gibt es so ne Art Material, das von sich aus leuchtet. Aber das wird dann sicherlich schwierig mit der Steintextur selber und der leuchtenden Textur für die Adern ?

Besten Dank

Sven Luhn
 
Narf...
1. Ein 1bit Bild (schwarz/weiß) erschaffen. Schwarz der Hinterrgund, weiß der später leuchtende Riß
2. In Max ein neues Material erstellen, welches die Steintextur beinhaltet
3. Wieder ein neues Material erstellen, welches später der Riß sein soll (in den "Self Illuminated" Kanal eine helle Farbe setzen)
4. Und nochmal ein neues Material erstellen, nur vom Typ "Blend"
5. In den ersten Slot vom Blend das Steinmaterial legen
6. in den zweiten Slot das Rißmaterial legen
7. in den dritten Slot ein "Bitmap" legen und das Bild aus 1. nutzen
8. Dem Objekt zuweisen (UVW Mapping nicht vergessen)
9. Freuen

(Bei Bedarf kannst Du das Riß-Bild auch als Bump-Map für das Steinmaterial nehmen)

Navy
 
Ich würde das geringfügig anders machen.

Den Stein modellieren, dann ein Material erstellen das die Textur des Steines im Diffusechannel hat (Streufarben) Dann eine Schwarz weiß Textur erstellen, welches die Adern darstellt. Diese Textur dann in den Opacity oder Transparency-Channel legen. Dann eine Lichtquelle ins innere des Steines und den Schatten auf Raytrace stellen. Dann leuchtet das Licht aus den Stein heraus.
 
uiuiui... gecheckt habe ich das zwar noch nicht so richtig.. aber vielleicht kannst Du hier mal nen Preview reinstellen...

Ich bin was Texturierung angeht ein absolut-Newbie und UVW Mapping ist für mich nen bömisches Dorf..

Das hört sich sehr interessant an und vielleicht lässt sich das auch für mein Problem benutzen... für welches ich noch keine Lösung gefunden habe...

....das Glühen der Schnittkante bei frisch abgeschnittenen Metal.. !?

Hier gehts zu meinem Tread...

Thanks allemal.
 
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaub du musst das Material auf zweiseitig/2sided stellen damit das licht von innen heraus leuchtet.
Nur mal so am Rande

mfg
kjb
 
Ach so,

also das mit dem Model und den verschiedenen Maps für Opazität und Diffuse Channel hat soweit gut funktioniert.

Nun hab ich aber Probleme mit der Beleuchtung im Innern des Objekts.

Ich habe ein rotes Punktlicht erstelltdas ja gleichmässig in alle Richtung scheint.

Aber Licht kann man doch eigentlich nur sehen, wenn es von anderen Objekte reflektiert wird. In meiner Szene momentan befinden sich keine weiteren Objekte und ich hatte Probleme damit, das Licht zu sehen.

Wie kann ich das rote Licht denn eigentlich sichtbar machen Volumennebel z.B. kann ja auch Lichtstrahlen sichtbar machen. Ich hatte irgendwo mal einen Laserstrahl gesehen, der auch von einer Lichtquelle gekommen ist.

Gruss Sven
 
Wie Du schon sagst: VolumeLight. Damit wirst Du aber keine befriedigende Lösung für Deinen Effekt so wie Du ihn haben möchtest hinbekommen.
Du kannst natürlich auch Dein Objekt klonen und als Kopie etwas kleiner machen, das Material was glühen soll rauf und dann in dein Ursprungsobjekt reinkopieren. Dann setzt Du in deinen Parameters des Lichtes innerhalb der Objekte die Shadows auf Exlude des inneren Objektes.

HTH

Navy
 
mische mich mal ein:
(-später weiss man es eben immer besser-)

finde die idee mit den 2 kanälen und der 1bit riß-textur besser,

WEIL genau das lights-problem nicht auftritt, sondern die
risse über

Material --> BLEND
1. MAT --> Stein_Textur
2. MAT --> Glow_Riß ( SELF-ILLUM oder ArchitecturMAT-->Luminance)
3. MASK --> Riß-Textur in Schwarz/weiss ( 1Bit )

zum Leuchten gebracht werden.
Kommt der Idee näher als über Punktlicht von Innen.

mfg chmee
 
Zurück