Letzte änderung

das kommt bei dem script von gestern nicht dem neuen befehl den du mir da gegeben hast.

Warning: filemtime() [function.filemtime]: stat failed for leistungen.php in D:\apachefriends\xampp\htdocs\immo\index.php on line 167

Das kommt immer sobald mehr als eine datei in dem Verzeichnis ist.
 
garnix du ich möchte das Forum hier nicht als Chatprogramm benutzen. Ich möchte hier einfach nur eine Lösung auf mein Problem erhalten.
 
Wenn du vermutest, dass diese Code-Zeile garnichts macht, warum wunderst du dich dann, dass nix ausgegeben wird?
Ich hab dir die Lösung deines Problems schon längst gepostet, du müsstest es nur lesen.
 
wenn du das meinst:

PHP:
$lastchangetime = 0; 
$handle = opendir("./includes/"); 
while ($file = readdir ($handle)) 
    if ($file != '.' && $file != '..' && filemtime($file) > $lastchangetime) 
        $lastchangetime = date ("d. F Y",  filemtime($file)); 
closedir($handle); 
echo $lastchangetime;

Habe ich dir schon 2 mal gesagt das dort immer wieder eine Fehlermeldung kommt sobald es mehr als nur eine Datei gibt.

Und wenn du das andere meist...
PHP:
filemtime("/path/to/directory/.")

muss ich dir leider zum zweiten oder dritten mal sagen das dort garnix passiert. Weder Fehlermeldung noch eine ausgabe. Was du meintest das du es gepostet hättest kann ja irgendwie nicht sein da ich alles Probiert hatte.

helf mir mal bitte... (!) (!) :confused: :confused:
 
Also, in PHP gibt es eine Funktion, die nennt sich
PHP:
echo
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich Zeichenketten ausgeben, die dann im Browser erscheinen. Bsp:
PHP:
echo $text;
wobei $text eine Zeichenkette darstellt.
Desweiteren gibt es eine Funktion
PHP:
date
Mit date lassen sich formatierte Datumszeichenketten erstellen. Bsp:
PHP:
$formatiertes_datum = date('d. F Y', $unixtimestamp);
wobei $unixtimestamp eine Zahl ist, die die verstrichenen Sekunden seit dem 1.1.1970 darstellt. $formatiertes_datum ist eine Zeichenkette. Nährere Informationen zu date: http://www.php.net/date
Außerdem gibt es die Funktion
PHP:
filemtime
Diese Funktion liefert einen den UNIX Timestamp der letzten Änderung einer Datei. Bsp:
PHP:
$unixtimestamp('/ich/bin/eine/datei');
Nährer Infos: http://www.php.net/filemtime
Um das Änderungsdatum eines Verzeichnisses bzw. das letzte Veränderungsdatum aller Dateien in diesem Verzeichnis zu bekommen, muss man filemtime folgendermaßen anwenden:
PHP:
$unixtimestamp = filemtime('/ich/bin/ein/verzeichnis/.');
Man beachte den Punkt (".") hinter dem Verzeichnisnamen.

Ich hoffe, ich habe dich damit nicht allzusehr überfordert.
 
Zurück