Also, in PHP gibt es eine Funktion, die nennt sich
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich Zeichenketten ausgeben, die dann im Browser erscheinen. Bsp:
wobei $text eine Zeichenkette darstellt.
Desweiteren gibt es eine Funktion
Mit date lassen sich formatierte Datumszeichenketten erstellen. Bsp:
PHP:
$formatiertes_datum = date('d. F Y', $unixtimestamp);
wobei $unixtimestamp eine Zahl ist, die die verstrichenen Sekunden seit dem 1.1.1970 darstellt. $formatiertes_datum ist eine Zeichenkette. Nährere Informationen zu date:
http://www.php.net/date
Außerdem gibt es die Funktion
Diese Funktion liefert einen den UNIX Timestamp der letzten Änderung einer Datei. Bsp:
PHP:
$unixtimestamp('/ich/bin/eine/datei');
Nährer Infos:
http://www.php.net/filemtime
Um das Änderungsdatum eines Verzeichnisses bzw. das letzte Veränderungsdatum aller Dateien in diesem Verzeichnis zu bekommen, muss man filemtime folgendermaßen anwenden:
PHP:
$unixtimestamp = filemtime('/ich/bin/ein/verzeichnis/.');
Man beachte den Punkt (".") hinter dem Verzeichnisnamen.
Ich hoffe, ich habe dich damit nicht allzusehr überfordert.