S
selvita
Hallo Ihr Lieben,
ich freu mich erstmal das ich euch gefunden hab
Ich programmiere zZ ein Berechnung für Laminatbeschädigungen in C++.
Das sind 10 Rechenschritte die ich durchgehen muss und hängen tu ich bereits an dem 2.
Dazu muss ich sagen das ich selber keine gute Programmiererin bin aber ich es trotzdem irgendwie hinkriegen muss
mein Frage nun ich muss nun eine Matrixpultiplikation durchführen mit einer festen Matrix, sprich ich brauch keine Eingabewerte!
Ich habe 3 Matrizen in 3x3 Form, und 2 davon sind mit cos und sin aufgebaut.
ich bin erstmal so an die aufgabe rangegangen das ich die einzelnen koeffizienten der matrix festgelegt hab:
double Transformation;
double a1=cos²;
double a2=sin²;
double a3=2*sin*cos -> das sind ist die 1. Zeile der 1. 3x3 Matrix.
Bevor ich weiter poste, würde ich mich freuen wenn mir einer sagen könnte wieso ich eine Fehlermeldung bekomm wie
\include\math.h:kann 'long double cos(long double)' sein .......
wieso erkennt der das so nicht wie soll ich das denn sonst schreiben,
weil mein nächster schritt wäre dann das ich die variablen der neuen matrix(ergebnis) festlege indem ich zb. -> a1*wert2. 3x3MatrixQ11+ a2*wert 2. 3x3MatrixQ21 usw.... laut Matrixmulttplikation dann halt.
Leute ich bin totaaaal verzweifeltm, hier auf der arbeit kann keiner c++ sondern nur python
ich weiss das man es eigentlich mit arrays macht aber ist es nötig wenn die matrizen eh fest sind?
wie ihr seht kann ich eigentlich kaum programmieren werdet ihr jetzt bestimmt denken
aber no chance ich muss da jetzt durch.
Ich hoffe das ihr mir tipps geben könnt
ich freu mich erstmal das ich euch gefunden hab

Ich programmiere zZ ein Berechnung für Laminatbeschädigungen in C++.
Das sind 10 Rechenschritte die ich durchgehen muss und hängen tu ich bereits an dem 2.
Dazu muss ich sagen das ich selber keine gute Programmiererin bin aber ich es trotzdem irgendwie hinkriegen muss

mein Frage nun ich muss nun eine Matrixpultiplikation durchführen mit einer festen Matrix, sprich ich brauch keine Eingabewerte!
Ich habe 3 Matrizen in 3x3 Form, und 2 davon sind mit cos und sin aufgebaut.
ich bin erstmal so an die aufgabe rangegangen das ich die einzelnen koeffizienten der matrix festgelegt hab:
double Transformation;
double a1=cos²;
double a2=sin²;
double a3=2*sin*cos -> das sind ist die 1. Zeile der 1. 3x3 Matrix.
Bevor ich weiter poste, würde ich mich freuen wenn mir einer sagen könnte wieso ich eine Fehlermeldung bekomm wie
\include\math.h:kann 'long double cos(long double)' sein .......
wieso erkennt der das so nicht wie soll ich das denn sonst schreiben,
weil mein nächster schritt wäre dann das ich die variablen der neuen matrix(ergebnis) festlege indem ich zb. -> a1*wert2. 3x3MatrixQ11+ a2*wert 2. 3x3MatrixQ21 usw.... laut Matrixmulttplikation dann halt.
Leute ich bin totaaaal verzweifeltm, hier auf der arbeit kann keiner c++ sondern nur python

ich weiss das man es eigentlich mit arrays macht aber ist es nötig wenn die matrizen eh fest sind?
wie ihr seht kann ich eigentlich kaum programmieren werdet ihr jetzt bestimmt denken

Ich hoffe das ihr mir tipps geben könnt