nps17
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich möchte so etwas wie ein Drahtgittermodell der Längen- und Breitengrade (der Erde) erstellen und komme (wahrscheinlich durch meine auffällige Matheschwäche) irgendwie nicht auf den korrekten Abstand. Die Längengrade sind ja nicht so schwer, aber wie bekommt man den richtigen Radius und Abstand der Breitengrade raus?
Per Google weiß ich jetzt zwar, daß die einzelnen Breitengrade 111Km auseinander liegen, aber wie ist das mit dem Verhältnis Radius/Abstand?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich schildern. In jedem Fall schonmal Danke für´s Durchlesen
Gruß
Niki
ich möchte so etwas wie ein Drahtgittermodell der Längen- und Breitengrade (der Erde) erstellen und komme (wahrscheinlich durch meine auffällige Matheschwäche) irgendwie nicht auf den korrekten Abstand. Die Längengrade sind ja nicht so schwer, aber wie bekommt man den richtigen Radius und Abstand der Breitengrade raus?
Per Google weiß ich jetzt zwar, daß die einzelnen Breitengrade 111Km auseinander liegen, aber wie ist das mit dem Verhältnis Radius/Abstand?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich schildern. In jedem Fall schonmal Danke für´s Durchlesen

Gruß
Niki