Juchuuuu...
Mo!
Das find ich mal toll! Also muss ich auch was feines Posten. Da ich gelegenheits Vegetarier bin werd ich was ohne Fleisch nehmen, und zwar aus dem tollen Kochbuch "OX-Kochbuch - Moderne Vegetarische Küche für Punkrocker und andere Menschen"
FULDAER CHINA - PFANNE A LA KREUZBERG
- 50 g Sojasprossen
- 50 g Grüne lange Bohnen
- Wirsing (etwa 1/3 von dem ganzen ding)
- rote Paprika, damit's ein bisschen bunter wird
- 2-3 Karotten
- 1 Dose Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen (im Buch steht nur eine, aber es muss ja auch nach wat schmecken )
- 250 g Spaghetti
- Sojasoße (hell oder dunkel, egal)
- Ketchup
- Pfeffer und Salz
- Öl
Alle, die wie wir keinen Wok haben, nehmen eben eine Pfanne und lassen sich zu Weihnachten einen Wok schenken!
1. Wie bei allen gemischten Gemüsepfannen ist erstmal das grosse Schnippeln angesagt. Den Wirsing haben wir vorher separat gekocht, aber wenn die Pfanne lange genug köchelt, dürfte der Wirsing auch so weich werden. Das gleiche gilt für die Bohnen.
2. Dann noch schnell Wasser für die Spaghetti aussetzen und die Dinger abgekocht. Die Spaghetti dürfen ruhig al dente sein, da sie später sowieso noch zum Rest in die Pfanne gedonnert werden.
3. Während sich das Gemüse und die Pilze fröhlich in heissem Fett tummeln, schon mal gut Sojasoße zugeben und vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Geheimtip folgt nun ein Schuss Ketchup, um den Geschmack abzurunden. (Find ich persönlich ekelig)
4. Zu guter Letzt noch die Spaghetti dazu, kräftig durchmischen und noch eine Weile vor sich hin köcheln lassen. Soo - das leckere Teil ist nun fertig; lasst es euch schmecken!
Ruhig zum Essen eine Kerze anzünden, es darf gerne öfters stilvoll und gemütlich sein
Rock on,
kidInAKagE