Kinematic: keine Verfolgung des Zielobj.

deity

Grünschnabel
hi!

ich habe mal das tutor mit dem roboterarm gemacht.

modeling uws hat alles wunderbar geklappt (ist ja auch n klasse tutor).
und die sache mit der ik expression bezgl. des zielobjektes hat beim erstem mal geklappt. als ich aber dann versucht habe das zielobjekt zu verschieben, hat mein roboterarm das zielobjekt nicht verfolgt...

aber ich habe alles so gemacht, wie im tutor!

kann mir einer sagen, woran das liegt? bitte!
 
Hi!

Die Frage ist, wann es funktioniert hat. Wenn es vor den Kinematic-Tags noch ging, dann stimmt evtl. etwas mit den Winkelbeschränkungen nicht.
Ansonsten gibt es Positionen, an denen der Arm stockt: er schafft es nicht, den Punkt zu erreichen und bleibt einfach stehen. In diesem Fall einfach die "Hand" mit dem "Ziel-Objekt" "abholen" (zu schnelle Bewegungen mag C4D übrigens auch nicht ;) ).

Und: Bitte achte bzgl. Deiner durchgehenden Kleinschreibung auf die Netiquette. Danke :)

Grüße,
Mark.
 
Hallo Mark!

Tut mir leid mit der Kleinschreibung. Bin das so von Foren gewohnt....

Zum Thema: Ich habe das Tutor bis zum Schritt 41 von Teil IV gearbeitet. Ergo: Ich habe bereits einmal das Verfolgen des roboarm.ziel feststellen können. Aber nachdem ich die Winkelbeschränkungen angegeben habe bewegt sich der Arm keinen Milimeter mehr.

Ich habe roboarm.ziel und roboarm.ende zig Mal gelöscht und wieder neu eingefügt und dementsprechend konfiguriert. Aber der Arm bewegt sich nicht.

Wenn es, wie du sagt, an den Winkeln der Gelenke liegen würde, dann würde sich der Arm doch irgendwo hinbewegen. Aber er bewegt sich leider kein Stück.



P.S. Ist wirklich ein klasse Tutorial! Bist du Ingeneur oder Grafiker?
 
Hi,
:offtopic: Mark ist unser HELD, sag einfach schlicht: "Sie" oder "Onkel" oder "Ihre Majestät" :-) ....

zum Thema: wenn Du wirklich bis Schritt 41 alles so gemacht hast, übernimmt die "Bewegung" des Arms die auf Spline-Ausrichten-Expression. Also über die Position regeln. Klick auf Expression, unten öffnet sich das Menü, wo "Position" bestimmt 0% steht, erhöhe mal....
@Mark: sorry, und ich dachte, das Tut ist mir in Fleisch und Blut übergangen...
und deswegen bist Du obiges;)

mfG
redybull
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

"Auf Spline ausrichten"-Expression kommt erst ab Schritt 43 ins Spiel...

Also mittlerweile liegt es doch sicher an den "Winkelbeschränkungen", oder?! Wenn es vor den Kinematic-Tags ging und danach nicht mehr, muß der "Fehler" doch dazuwischen liegen?
Bei "falschen Winkelbeschränkungen" kann man übrigens durchaus den Roboarm zum "einfrieren" bringen -> "drehe Dich von 0°-0°" heißt "drehe Dich nicht" ...
Also die Tags würde ich mir nochmal anschauen... :(

@Grafiker: gibt es diese Kategorien noch? Als 3Dler ist man doch Architekt, Beleuchter, Kameramann, Regisseur, Tischler, Maurer, Programmierer ... :-) ;)

Grüße,
Mark.
 
Alles klar! Es klappt!

Lag tatsächlich an den Winkeln (habe oft -140 und -140 anstatt -140 und +140 angegeben). Danke vielmals!

Aber schon hab ich ein neues Problem :-( :(

Wenn ich den Arm bewege, dann springt er aus dem gelenk.2
D.h. die Achse des Arms ist nicht gleich die Achse der achse.1
 
Hallo.

Dieses Problem gabs schon mal.
Das klingt wieder mal nach einem verschobenen Null-Objekt. Sind alle Null-Objekte auch da plaziert, worum sich Gelenke drehen sollen?

mfg daniel
 
weil wir grad bei Mark's Tutorial sind....

eine kleine Frage hätt ich da:
Ich hab mich heute auch mal dran gesetzt, um das Ganze nachzubaun. Funkt auch alles prima, nur hatte ich bei Part 2, Schritt 52 das Problem, dass ich meine 2. Instanz nicht skalieren konnte. Bin durch alle Modis gehüpft, hab alles mögliche versucht um es hinzukriegen, aber es wollte einfahc nicht klappen.
Bei der ersten "Verkleinerung" gabs keine Probleme.

Schlussendlich hab ich den Teil einfach geklont und auf die richtigen Maße gesetzt, aber dieser "Fehler" (meinerseits) nervt mich doch ein wenig.

hat jemand eine Ahnung auf was ich nicht geachtet hab ?
 
Zurück