Christian Kusmanow
Erfahrenes Mitglied
Das ist falsch. Kinder sollen eben nicht von selber entscheiden, wie sie sich zu verhalten haben.Ich denke es gibt einfach keine Lösung. Entweder die Menschen sehen selber ein, dass sie mit anderen so umgehen sollten, wie sie es auch erwarten, wie mit ihnen umgegangen wird, oder das Problem bleibt.
Das ist die Aufgabe der Eltern und des Staats, ihnen die richtigen Werte zu vermitteln,
die sie für ein zivilisiertes zusammen leben brauchen. Dazu ghört auch denen eben nicht die Wahl zu lassen.
--> Erziehung
Das sollte immer suggestiv geschehen, kostet aber viel Zeit und Nerven.
Nur die hat in der heutigen Zeit kaum jemand. Bleibt ja dann nur noch der Zwang.
Alles andere überlässt die Jugend sich selbst und wollen wir ja nicht.
Da aber anscheinend niemand in der Regierung in der Lage ist dem Einhalt zu gewähren,
wird sich diese Lage niemals verbessern, sondern eher verschlimmern. Und das von Gerneration zu Gerneration.
Wie sollen denn bitteschön Menschen, die in ihrer Jugend schon keine vernünftigen Werte vermittelt bekommen haben,
ihre Kinder erziehen? Es muss mehr Ordnung her. Werbungsverbot für Kinderfernsehen,
Schuluniformen. Gesetze das Eltern von ihrer Arbeit befreit werden können,
um mehr Zeit mit ihren Kinder verbringen.
Ich glaube kaum, dass sich auch mehr als 15% der Eltern mind 1 h am Tag mit ihren Kindern beschäftigen.
//Edit: Mir fällt grad ein, dass wir vor kurzem Meldungen über Missstände in den Jugendämtern haben.
Das fängt ja schon bei den Säuglingen an. Lacht jetzt bitte nicht aus oder verurteilt mich nicht als dummen Ossie oder so,
aber in der DDR währe sowas niemals passiert. Und wenn dann nie ohne Konsequenzen. Von wegen Sozialstaat.
Zuletzt bearbeitet: