Kettenprogrammieren

da haste direkt über deiner zeile stehen wie eine for-schleife geht und trotzdem schrebst es falsch :D

Code:
FOR i% = 0 TO LEN(x$)

hier meine zeile

Code:
IF i% = LEN(x$)

schade das nicht mehr leutz mitmachen
na gut ich mache es auch nur um bei der arbeit bissle ablenkung zu haben :D
 
Witziger Gedanke.

Mein Beitrag

Code:
PRINT "So ein Ärger, nun hat dein Name keine weiteren Buchstaben mehr."

Übrigens.
Nett wäre es, wenn DrivenHoliday gelegentlich wieder einmal den bisher kompletten Programmtext zusammenfaßt.

Gruß vop
 
Hier noch mal der komplette Code + mein Befehl:

Code:
PRINT "Hallo, bitte geben Sie ihren Namen ein:"
SLEEP 2
INPUT "Name:", x$
1 :
IF x$ = "Driven" THEN
PRINT "Falscher Name"
ELSE PRINT "Dein Name: ", x$
PRINT "Hallo " + x$
PRINT "Wie geht es dir?"
FOR i% = 0 TO LEN(x$)
IF i% = LEN(x$)
PRINT "So ein Ärger, nun hat dein Name keine weiteren Buchstaben mehr."
CLS 2
PRINT "Alles weg!"
END IF

Und ich hab es auch mal kompiliert!

Wie ihr sehen werdet ist das Programm nicht wirklich effektiv.

Hier ist die überarbeitete Version:

Code:
PRINT "Hallo, bitte geben Sie ihren Namen ein:"
SLEEP 2
INPUT "Name:", x$
1 :
IF x$ = "Driven" THEN
PRINT "Falscher Name"
ELSE
PRINT "Dein Name: ", x$
PRINT "Hallo " + x$
PRINT "Wie geht es dir?"
END IF
FOR i% = 0 TO LEN(x$)
IF i% = 4 THEN
PRINT "So ein Žrger, nun hat dein Name keine weiteren Buchstaben mehr: " + LEFT$(x$, 4)
END IF
NEXT
SLEEP 5
CLS 2
PRINT "Alles weg!"

und die .exe!

Viel Spaß weiterhin!
 

Anhänge

Seh ich auch so. Meine QBasic-Zeit liegt mittlerweile mehr als 10 Jahre zurueck. Dementsprechend hab ich das meiste davon wieder verdraengt. Aber ich kann ja mal schauen, meine alten Text-Adventures duerfte ich noch irgendwo haben.
 
Auja... Textadventures... ich kann mich da noch ganz dunkel an eins erinnern... glaub ich... weiß aber nicht mehr wies heißt... weiß nur noch, dass es megageil war ^^
 
Code:
INPUT "Noch Lust? (J/N):", z$

boh ist das lange her
und wir sollten bei der forschleife noch ne ausgabe machen wenn wir nicht am ende sind sonst ham wir ja nix davon
 
Hi,

komme grad frisch aus dem Urlaub!

Ich würd mal spontan darauf tippen, dass es daran liegt, dass nicht (mehr) so viele QBasic können? Ich z.B. kenne es gar nicht

Ja, das glaube ich auch, ich kenne es noch recht gut, weil viel mit VB programmiere.


Code:
IF UCASE$(z$) = "Y" THEN
 
Zurück