Kann Verbindung nicht aufbauen

Ich benutz einen Editor mit eingebautem Interpreter der Version 5alpha.
Ich glaub nicht, dass es daran liegt, weil andere PHP-Funktionen ja auch funktionieren!

Gruß Hacker!:-)
 
Original geschrieben von Hacker
Ich benutz einen Editor mit eingebautem Interpreter der Version 5alpha.
Ich glaub nicht, dass es daran liegt, weil andere PHP-Funktionen ja auch funktionieren!
Also, wenn Du die Meldung bekommst, deine PHP Version kenne die Funktion mysql_connect nicht, da würd ich mir an Deiner Stelle schon Gedanken machen! ;)

Außerdem: Version 5 Alpha? Dir ist klar, dass das ganze nicht gerad sonderlich stable ist? Wenn man unbedingt mit PHP 5 arbeiten will/muss dann zumindest mit der erst kürzlich erschienenen 4. Beta.
 
Die Version ist schon OK!

Aber kann es daran liegen, dass die SQL-Datenbank auf einer anderen Partition liegt, als mein PHP-Script?
 
Original geschrieben von Hacker
Die Version ist schon OK!

Aber kann es daran liegen, dass die SQL-Datenbank auf einer anderen Partition liegt, als mein PHP-Script?
Willst Du mich nicht verstehen? Wenn Deine PHP-Version die Funktion zum Verbinden erst gar net kennt, spielt es keine Rolle, wo die SQL-Datenbank liegt.

Setz einen lokalen Webserver mit PHP-Unterstützung und einer MySQL-Datenbank auf und gut ist.
 
Dann will ich Euch mal aufklären: In PHP5 wurde MySQL aus dem Standard-Umfang genommen. D.h. Du musst in der php.ini explizit die MySQL-Bibliothek als extension angeben. Dazu öffnet man die php.ini und sucht nach extension=php_mysql.dll. Hat man die Zeile gefunden, so entfernt man das Semikolon davor. Danach speichern und den Webserver neu starten.

Setz einen lokalen Webserver mit PHP-Unterstützung und einer MySQL-Datenbank auf und gut ist.
@Chino: Allgemeiner kann man es wohl nicht formulieren? Das hat er doch bereits gemacht. Nur dass die MySQL-Extension nicht freigeschalten war.


snuu
 
Original geschrieben von snuu
@Chino: Allgemeiner kann man es wohl nicht formulieren? Das hat er doch bereits gemacht. Nur dass die MySQL-Extension nicht freigeschalten war.
Soweit ich das verstanden hab, benutzt er einen Editor, in dem der PHP-Interpreter eingebunden ist. Also keinen extra Webserver. Wenns nicht stimmt, ist auch gut, kenn das Programm ja nicht. ;)

Aber ich sagte ja: Warum jetzt schon mit PHP 5 arbeiten? Klar, zum rumspielen und ausprobieren was neu ist, ist es ok, aber in die Produktiv-Umgebung kommt erst die Final (auch bestimmt auch nicht gleich der erste Release).
 
Soweit ich das verstanden hab, benutzt er einen Editor, in dem der PHP-Interpreter eingebunden ist. Also keinen extra Webserver. Wenns nicht stimmt, ist auch gut, kenn das Programm ja nicht.
Selbst wenn es so ist, dann liegt das Problem, immer noch beim PHP-Interpreter, der durch die fehlende Einbindung der MySQL-Extension die MySQL-Funktionen nicht kennt. Durch die Installation eines Webservers wird das Problem auch nicht gelöst.

mfg, snuu
 
beeinhaltet PHP 5 (Beta1) ueberhaupt die php_mysql.dll ? ... zumindestens laut manual ist dieses nicht der Fall..

spaetere 5'er Cersion sollten die .dll wieder zu verfuegung haben..
 
Zurück