Senshi86
Erfahrenes Mitglied
Hi zusammen,
bin grad ein wenig mit Kameras am hantieren und probiere einfach mal ein wenig herum.
Zur Zeit versuche ich dabei eine Kamera an einem Spline entlang zu führen, die immer auf ein Objekt fixiert ist.
Folgendes ist mein Stand:
Ich hab mir der Einfachkeit halber mal einen Würfel erstellt, dazu ein Kreisspline auf dem ich die Kamera entlang führen will, ein Spotlight welches auf den Würfel fixiert ist und noch eine Ebene, damit das Licht auch auftrifft und Schatten geworfen werden.
Was ich hin bekomme:
- Ich hab das Spotlight auf den Würfel ausgerichtet
- Ich hab die Kamera mit der Ausrichten-Expression auf den Würfel fixiert
- Ich hab die Kamera mit der Spline-ausrichten Expression auf den Kreis-Spline gesetzt
- Ich hab mit Hilfe dieses Threads hier http://www.tutorials.de/forum/cinema-4d/146395-wie-laeuft-die-kamera-der-splinelinie-entlang.html die Kamera dazu gebracht ihre Runden zu drehen.
Der Haken an der Sache: wenn ich die Animation im Editor ablaufen lasse, dreht die Kamera wunderbar weiterhin auf den Würfel fixiert ihre Kreise.
Schön und gut soweit dachte ich mir und wollte das dann mal rendern.
Beim Rendern rendert der zwar alle 100 Bilder, aber irgenwdie ist es da auf einmal nur noch ein Standbild?
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich rendere auf jeden Fall einen Film, habe beim Rendervorgang alle Bilder rendern eingestellt, ganz normal den Ausgabepfad (xxx\test.avi) angegeben und als Ausgabedatei ein großes avi angegeben.
Achja und wo ich schon mal hier drin bin.
Ich hab in einigen Tutorials gesehen, dass auf eine Objektbiliothek (Objekte -> Objekt-Bibliothek) zurück gegriffen wird, in der scheinbar ganz interessante Grundfiguren drin sind (wie fertig modellierte Menschen), bei mir ist diese aber leer -.-
Muss man da irgendetwas manuell installieren?
Bisher habe ich noch nichts dazu gefunden.
Habe übrigens Cinema4D R10.
Bin dankbar für jede Hilfe
Edit: Ok das mit der Kamera hat sich jetzt geklärt, hab noch ein wenig die Hilfe durchstöbert
Hat noch jemand eine Idee wegen der Objektbibliothek?
bin grad ein wenig mit Kameras am hantieren und probiere einfach mal ein wenig herum.
Zur Zeit versuche ich dabei eine Kamera an einem Spline entlang zu führen, die immer auf ein Objekt fixiert ist.
Folgendes ist mein Stand:
Ich hab mir der Einfachkeit halber mal einen Würfel erstellt, dazu ein Kreisspline auf dem ich die Kamera entlang führen will, ein Spotlight welches auf den Würfel fixiert ist und noch eine Ebene, damit das Licht auch auftrifft und Schatten geworfen werden.
Was ich hin bekomme:
- Ich hab das Spotlight auf den Würfel ausgerichtet
- Ich hab die Kamera mit der Ausrichten-Expression auf den Würfel fixiert
- Ich hab die Kamera mit der Spline-ausrichten Expression auf den Kreis-Spline gesetzt
- Ich hab mit Hilfe dieses Threads hier http://www.tutorials.de/forum/cinema-4d/146395-wie-laeuft-die-kamera-der-splinelinie-entlang.html die Kamera dazu gebracht ihre Runden zu drehen.
Der Haken an der Sache: wenn ich die Animation im Editor ablaufen lasse, dreht die Kamera wunderbar weiterhin auf den Würfel fixiert ihre Kreise.
Schön und gut soweit dachte ich mir und wollte das dann mal rendern.
Beim Rendern rendert der zwar alle 100 Bilder, aber irgenwdie ist es da auf einmal nur noch ein Standbild?

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich rendere auf jeden Fall einen Film, habe beim Rendervorgang alle Bilder rendern eingestellt, ganz normal den Ausgabepfad (xxx\test.avi) angegeben und als Ausgabedatei ein großes avi angegeben.
Achja und wo ich schon mal hier drin bin.
Ich hab in einigen Tutorials gesehen, dass auf eine Objektbiliothek (Objekte -> Objekt-Bibliothek) zurück gegriffen wird, in der scheinbar ganz interessante Grundfiguren drin sind (wie fertig modellierte Menschen), bei mir ist diese aber leer -.-
Muss man da irgendetwas manuell installieren?
Bisher habe ich noch nichts dazu gefunden.
Habe übrigens Cinema4D R10.
Bin dankbar für jede Hilfe

Edit: Ok das mit der Kamera hat sich jetzt geklärt, hab noch ein wenig die Hilfe durchstöbert

Hat noch jemand eine Idee wegen der Objektbibliothek?
Zuletzt bearbeitet: