Hallo zusammen,
ich muss ein Hängemann-Spiel in Java programmieren, das auf den Touchscreen Monitor laufen muss. Ich habe bis jetzt schon alle Klassen, die mit Raten des Wortes zutun haben programmiert und habe mich an das Zeichnen von den "Hängemann" gemacht.
Dazu habe ich eine eigene Klasse erstellt und diese von der JFrame abgeleitet. Dann Zeichne ich über ein Graphig-Objekt das Männchen, so wie es sich gehört.
Mein Problem ist jetzt folgendes:
solange ich das Fenster nicht minimiere und dann wieder anzeigen, oder es kein popup-Fenster (bei Spielende) aufgeschaltet wird, funktioniert alles. Sobald aber eins der beschriebener Vorgängen durchgeführt wird, wird das JFrame mit den Teilen anderen Klassen übermalt. Dass heisst man sieht den Hängemann und die Teile anderen Klassen, wie die gerade gedrückte Taste und ein Teil des Rätzelwortes.(siehe Bilder: Rechst das erwünschte, links das fehlerhafte Verhalten)
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich das Fenster nur leicht vergrößere, nach dem das Problem auftritt, die JFrame wieder richtig gezeichnet wird.
Ich komme nicht weiter. Kann mir bitte jemand helfen
ich muss ein Hängemann-Spiel in Java programmieren, das auf den Touchscreen Monitor laufen muss. Ich habe bis jetzt schon alle Klassen, die mit Raten des Wortes zutun haben programmiert und habe mich an das Zeichnen von den "Hängemann" gemacht.
Dazu habe ich eine eigene Klasse erstellt und diese von der JFrame abgeleitet. Dann Zeichne ich über ein Graphig-Objekt das Männchen, so wie es sich gehört.
Mein Problem ist jetzt folgendes:
solange ich das Fenster nicht minimiere und dann wieder anzeigen, oder es kein popup-Fenster (bei Spielende) aufgeschaltet wird, funktioniert alles. Sobald aber eins der beschriebener Vorgängen durchgeführt wird, wird das JFrame mit den Teilen anderen Klassen übermalt. Dass heisst man sieht den Hängemann und die Teile anderen Klassen, wie die gerade gedrückte Taste und ein Teil des Rätzelwortes.(siehe Bilder: Rechst das erwünschte, links das fehlerhafte Verhalten)
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich das Fenster nur leicht vergrößere, nach dem das Problem auftritt, die JFrame wieder richtig gezeichnet wird.
Ich komme nicht weiter. Kann mir bitte jemand helfen