Hi @ all,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Im meinem Projekt möchte ich JComboBoxen mit bestimmten Werten füllen.
Man sollte diese Werte hin und wieder erweitern bzw. ändern können ohne den Java Code zu verändern.
Ich habe da, an ein XML file gedacht aus dem ich mir dann die Werte hole. Möchte nicht unbedingt eine Datenbank aufsetzen.
Also quasi eine Configurationsdatei für meine Java Anwendung.
1. Hat jemand schon mal so etwas implementiert? Gibt es da einen eleganten Weg?
2. Wie ist der Aufwand? Ab welcher Größe macht es Sinn, das ganze dynamisch zu gestalten?
3. Wie sieht es mit der Performance aus?
4. Welche Alternative gäbe es hierzu? Vielleicht leichter zu implementieren? config files?
Vielen Dank im Vorraus!
Martin
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Im meinem Projekt möchte ich JComboBoxen mit bestimmten Werten füllen.
Man sollte diese Werte hin und wieder erweitern bzw. ändern können ohne den Java Code zu verändern.
Ich habe da, an ein XML file gedacht aus dem ich mir dann die Werte hole. Möchte nicht unbedingt eine Datenbank aufsetzen.
Also quasi eine Configurationsdatei für meine Java Anwendung.
1. Hat jemand schon mal so etwas implementiert? Gibt es da einen eleganten Weg?
2. Wie ist der Aufwand? Ab welcher Größe macht es Sinn, das ganze dynamisch zu gestalten?
3. Wie sieht es mit der Performance aus?
4. Welche Alternative gäbe es hierzu? Vielleicht leichter zu implementieren? config files?
Vielen Dank im Vorraus!

Martin