vfl_freak
Premium-User
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage im o. g. Zusammenhang!
Ich habe heute endlich unsere SW von Java 1.4.2 auf V1.5.0 updaten dürfen. Es ist auch inzwischen wieder alles compilerfähig und weitgehend wunderbar ;-]
Nur ein Punkt irritiert mich noch:
Die build.xml enthält u.a. folgenden Eintrag:
dieser liefert mir jetzt folgende Warning:
Spannenderweise tauchen im Fehler-Reiter keine Warnings mehr auf, nachdem ich alle 287 Stellen brav abgearbeitet habe ..... 
Frage: wie muss/kann ich diesen Parameter -Xlint in das build-File schreiben, um die Details zu sehen?
Danke und Gruß
Klaus
ich habe eine Frage im o. g. Zusammenhang!
Ich habe heute endlich unsere SW von Java 1.4.2 auf V1.5.0 updaten dürfen. Es ist auch inzwischen wieder alles compilerfähig und weitgehend wunderbar ;-]
Nur ein Punkt irritiert mich noch:
Die build.xml enthält u.a. folgenden Eintrag:
Code:
<target name="compile" depends="init" description="compile the source ">
<!-- Compile the java code from ${src} into ${build} -->
<javac srcdir="${src}" destdir="${build}"> <classpath refid="classpath"/> </javac>
</target>
dieser liefert mir jetzt folgende Warning:
Code:
Compiling 379 source files to C:\JBuilder2007\workspace\worker\build
Note: Some input files use or override a deprecated API.
Note: Recompile with -Xlint:deprecation for details.
Note: Some input files use unchecked or unsafe operations.
Note: Recompile with -Xlint:unchecked for details.

Frage: wie muss/kann ich diesen Parameter -Xlint in das build-File schreiben, um die Details zu sehen?
Danke und Gruß
Klaus