Hallo...
Es ist Montag
Erstmal zum Shoutboxskript...
zum einen hast du dort ein paar Syntaxfehler, und zwar hast du bei den Einträgen die Anweisungen bei den Events mit einem Komma, statt mit einem Semikolon getrennt:
falsch
Code:
onmouseover="writetxt('<b>01.04.2004 - 02:12 Uhr</b>'), window.status='01.04.2004 - 02:12 Uhr';return true;"
richtig
Code:
onmouseover="writetxt('<b>01.04.2004 - 02:12 Uhr</b>'); window.status='01.04.2004 - 02:12 Uhr';return true;"
Dann hast du noch mehrere Fehler bei der window.status-Anweisung.
Einmal ist der Wert nicht in Anführungszeichen gesetzt:
Code:
onmouseover="window.status='Archiv';return true;"
Ein anderes mal ist der Wert garnicht gesetzt...du musst zumindest eine leere Zeichenkette übergeben:
Code:
onmouseout="window.status=''"
Die Funktion "links()" habsch a bisserl geändert...sollte jetzt klappen,ich pack Sie und das bereinigte HTML-Doc mal in nen Anhang, das Board verschluckt
immer die Backslashes
Zu der Image-Gallery... das sollte schon gehen... du musst die einfachen Anführungszeichen nur wieder maskieren, weil PHP diese als Begrenzung des Strings ansieht:
Code:
$retval .= '" onmouseover="window.status=\\'xxx\\';return true;" onmouseout="window.status=\\'\\' ">' . $labellabel . '</a> ';
Du musst in PHP immer das Zeichen, welches einen String einleitet/beendet, innerhalb dieses Strings maskieren, wenn es dort als Zeichen ausgegeben werden soll:
Code:
$string='<a onclick="irgendeineFunktion(\\'blubb\\')">';
//Ausgabe:<a onclick="irgendeineFunktion('blubb')">
bzw:
Code:
$string="<a href=\\"blubb.php\\">";
//Ausgabe:<a href="blubb.php">