pointhi
Erfahrenes Mitglied
Hy, ich hab heute etwas über inline bei C++ gelesen und hab auch gleich mögliche Anwendungen gefunden. Ich wollte aber noch fragen, bevor ich so um die 100 Get-Funktionen ändere ob die verwendung von inline sinnvoll ist und ob es nicht zu problemen kommen kann.
Es wird ja der inhalt der Funktion nicht aufgerufen sondern an dem Platz im Quelltext kopiert. Kann es zu fehlaufrufen kommen wenn die Get Funktion in einer Klasse liegt und eine andere Klasse diese aufruft?
Der Code so einer Get-Funktion sieht derzeit so aus:
Das ganze würde danach so ausschauen ;-)
wäre dankbar über eine antwort. Wäre schlecht alles zu ändern um dann einen Fehler festzustellen oder zu bemerken dass das Programm eher klobriger und langsamer geworden ist. Auch soll das Programm (Library) später in eine DLL gepackt werden.
mfg. pointhi
Es wird ja der inhalt der Funktion nicht aufgerufen sondern an dem Platz im Quelltext kopiert. Kann es zu fehlaufrufen kommen wenn die Get Funktion in einer Klasse liegt und eine andere Klasse diese aufruft?
Der Code so einer Get-Funktion sieht derzeit so aus:
Code:
double Time::GetStandardEpocheJ2000( void )
{
return ( this->dwStandardEpocheJ2000 );
}
Das ganze würde danach so ausschauen ;-)
Code:
inline double Time::GetStandardEpocheJ2000( void )
{
return ( this->dwStandardEpocheJ2000 );
}
wäre dankbar über eine antwort. Wäre schlecht alles zu ändern um dann einen Fehler festzustellen oder zu bemerken dass das Programm eher klobriger und langsamer geworden ist. Auch soll das Programm (Library) später in eine DLL gepackt werden.
mfg. pointhi
Zuletzt bearbeitet: