Include

Hi Nauti,

Danke! ich werde deinen Rat mal befolgen.

Na dann sieht's so aus als ob ich die datei in php umbenenn und dann einfach 2 Styles erstelle.. also Danke für den Tipp!

[EDIT]
Hi Nauti, .. hab mir die .css mal angeschaut.. aber ich find keine Stelle mit subcat oder so.
Mein Problem ist ja eigentlich dass bloß die Tabelle (Shoutbox) den Style annehmen soll und die Homepage so bleiben soll..
Ist dies möglich? wenn ja, wie kann ich das realisieren?

MfG,
BladeNeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
sorry, ich hab mich mit dem Link oben geirrt. Das Style sollte das sein:
http://www.tutorials.de/tutorials.css

Also ich würde mir für die Tabelle, in der die Shoutbox ist eine eigene "Styleclass" anlegen und da alles definieren wie ich es will.
Z.b ein Linkstyle:

.shoutbox A {
COLOR: #3F3849;
FONT-FAMILY: Arial,Verdana,Tahoma,sans-serif;
BACKGROUND-COLOR: #EEEEEE;
TEXT-DECORATION: none;
}
.shoutbox A:hover {
COLOR: #FFFFFF;;
FONT-FAMILY: Arial,Verdana,Tahoma,sans-serif;
BACKGROUND-COLOR: #445566;
TEXT-DECORATION: none;
}

.shoutbox {
weiteres ...
}

Aktiviert wird es dann, indem du in der Tabelle wo die SB ist das hinschreibst: class="shoutbox". Also ...

<td class="shoutbox"><?php include "sb.php"; ?><td>

Dann wird eben das Style nur in der Tabelle vewendet, und sollte nicht auf andere Sachen ungewollt übergehen.

ciao nauti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nauti,

hab mir des gestern nochmal angeschaut und hab's dann auch bemerkt.. und mich schlau über css gemacht.

Hab jetzt wie du vorschlägst ne class=shoutbox gemacht und die dann auf die Tabelle, in der die Shoutbox ist gelegt.. funktioniert wunderbar.

1000x Dank!

MfG,
BladeNeo
 
Zurück