include inherhalb von echo ausgeben ?!

Na ja mit dem eval hab ich es auch versucht wobei dies rausbekommen ist
= "voting"; = ".php"; eval("")";"); include ;
aufgrund der fehlenden <? und ?> sobald ich die aber mit einbaue sehe ich da nix mehr ..
 
Also im echo kann ich Z. b. nicht <? Include (\“start.php\“) ?> nutzen? dann frage ich mich wie ich es anders realisieren soll. wenn ich z.B. das Sprungmenü und Button mit in den html Code reinbaue der in der Datenbank verschwindet wie bekomme ich das dann hin das wenn man drauf drück auch wirklich der User identifiziert wird auf dessen Button man gedrückt hat. Es geht darum punkte zu vergeben sprich ein voting. irgendwie muss das ja möglich sein. ich wäre unendlich dankbar für eine brauchbare Lösung ich hock hier schon seit mehr als 12 stunden an dem Dreck
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP Code kommt in eine PHP Datei.
Wenn du jetzt PHP Code in deiner Mysql Datenbank hast und ihn ausliest ....
na, wer liest es aus ?
genau, der php code ! :)
Du hättest eine Möglichkeit.

Du lädst dir aus deiner Mysql Datenbank deine PHP Codes.
Dann machst du mit den f* Funktionen ( fopen, fwrite etc. ) eine neue .php Datei und fügst die Codes da ein.
Wenn du jetzt diese Datei ausführst hast du ( eigentlich ) dein Ergebnis.
Auch wenn das ziemlich quer gedacht ist.
 
Das Problem ist ja dann das bei Jedem User eine Datei angelegt wird.
Und genau dies wollte ich vermeiden. Und mit dem befehl wie du ihn nanntest habe ich so noch nicht gearbeitet denke aber nicht das dies so schwer ist. Eval ist schwer. =)
 
Gut Möglich :-) ich Lerne ja noch. Ich beschäftige mich noch nicht lange mit PHP aber dafür sehr Intensiv. Und habe Gut erfolg damit. Leider gibt es Sachen die ich einfach nicht verstehe entweder weil es keine Scripte dafür gibt wo ich mal ein blick Reinwerfen kann oder keine tutorials.:rolleyes:
 
Fakt ist und bleibt:

Wenn du der Meinung bist, du müsstest PHP-Anweisungen in der Datenbank speichern, dann führt an eval() absolut kein Weg vorbei.

Ob das hingegen tatsächlich nötig ist, ist eine andere Frage. Meist kann man das ganze über vollkommen oder partiell variable Variablennamen genausogut lösen.
 
Wie schon gesagt mir egal hab ich kein erfolg. zeig mir bitte ein weg wie ich es ausgeben kann und nicht nur irgendwelche Schnipsel. Ich finde nix im netz
 
PHP:
$string = "system(\"ping www.google.de\")";
eval($string);
So gehts und das bewirkt das gleiche, als wenn du direkt system("ping http://www.google.de") gemacht hättest.

An deine Bedürfnisse wirst du das natürlich selbst anpassen müssen. Den einzigen Rat den ich dir so ohne weiteres geben kann ist, dass du dir nochmal sehr gut überlegst, ob du wirklich verstanden hast, was ein include() macht und einsiehst, dass man damit nicht unbedingt am einfachsten ans Ziel kommt.
 
Ich danke dir für deine antwort. Ich kann damit bloß nix anfangen habe wohl eindeutig zu lange vor dem Rechner gehockt. Ich hau mir erst einmal hin für 1 oder 2 stunden. Dann werde ich weitermachen.
Hab vielen dank.

PS: über include bin ich mir schon bewusst was das bewirkt wozu es dient etc. bzw. require oder read. Ich hab es hier bloß für das beste gehalten eine einzige Datei mehrfach nutzen zu können
 
Zurück