include inherhalb von echo ausgeben ?!

was soll denn ausgegeben werden?
willst du den Text an sich ausgeben, also include als Wort?
Wenn ja klappt das so.
Wenn nein, was willst du dann überhaupt mit dem echo bezwecken?
 
Ich denke du hast falsche Vorstellungen von der Funktion include. Diese bettet den gesamten Quellcode, welcher in der Datei, die du per Paramter übergibst, vorhanden ist, an der Stelle ein, an der der Funktionsauruf stattfindet, genau so, als ob es direkt in der Ausgangsdatei (die in der der Funktionsaufruf steht) stehen würde.

Du siehst also, dass ein echo keinen Sinn ergibt.
 
ne ne das ist schon genau das was ich möchte .. und dies soll innerhalb eines echos stattfinden da der inhalt vom echo aus der sql datenbank gelesen wird ..

ich habe blos probleme dasirgend wie umzusetzen auch im netz habe ich nix gefunden dswlf php durchwühlt und und und ...
 
Original geschrieben von liquidbeats
ne ne das ist schon genau das was ich möchte .. und dies soll innerhalb eines echos stattfinden da der inhalt vom echo aus der sql datenbank gelesen wird ..

ich habe blos probleme dasirgend wie umzusetzen auch im netz habe ich nix gefunden dswlf php durchwühlt und und und ...
Du hast anscheinend nicht gelsen, was ich geschrieben habe. Schade. Bitte mach das jetzt, ich denke das hilft.

PS: Bitte halte dich unbedingt an unsere Netiquette bezüglich Groß/Kleinschreibung sowie konsistenter Rechtschreibung.
 
möglich wär dies aber nicht so wie das möchte ... es geht darum das wenn sich ein user registrier in der html.php die abfrage stattfindet wer online ist und somit eine hübsche tabele zusammen getragen wird .. löscht sich einer verschwindet dessen eintragungen aus der tabelle .. da ich aber nicht für jedenuser eine extra datei anlegen wollte hatte ich vor die start.php so umzubauen das der username zb. &username eingetragen wird ..

wie gesagt es geht einfach darum innerhalb vom echon einen php befehl auszugeben dieser befehl binfindet sich mit dem gesamten inhalt der im echo erscheinen wird in der datenbank
 
Original geschrieben von liquidbeats
wie gesagt es geht einfach darum innerhalb vom echon einen php befehl auszugeben dieser befehl binfindet sich mit dem gesamten inhalt der im echo erscheinen wird in der datenbank
Suchst du evtl. die Funktion eval() ?

PS: Ich möchte dich nochmals nachdrücklich auf unsere Netiquette (einzusehen über das Menü) insbesondere Punkt 12 und den knallroten Kasten beim Erstellen neuer Beiträge hinweisen. Danke.
 
Wie include funktioniert ist mir klar. Benutze dies reichlich auf der Seite.
Ich möchte das die Seite start.php mit eingebettet wird da dort eine Schaltfläche ist die für ein Voting gedacht ist. Der Ausgangspunkt ist html.php diese html.php liest den Inhalt aus der Datenbank sprich einen hübschen langen html Quellcode in dem innerhalb ein include hockt aber leider nicht ausgegeben wird weil der gesamte Code über den echo läuft.

jo is angekommen ich achte mal auf meine Schreibweise
 
Zurück