Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Sie Grafiken in HTML-Dateien einbinden, die Sie im Web anbieten wollen, sollten Sie stets die Breite und Höhe der Grafik mit angeben. Dadurch entnimmt der Web-Browser bereits der HTML-Datei, wie groß die Grafik ist, und muss nicht warten, bis er die entsprechende Header-Information der Grafikdatei ausgelesen hat. So kann er die gesamte Web-Seite bereits am Bildschirm aufbauen und bei noch nicht eingelesenen Grafiken erst mal eine entsprechend große Freifläche anzeigen. Wenn Sie Breite und Höhe nicht angeben, wartet der Browser dagegen mit der Anzeige der Web-Seite, bis er alle nötigen Größenangaben aus eingebundenen Grafikdateien eingelesen hat, oder er muss den Bildschirmaufbau korrigieren, was nicht sehr schön aussieht.
Für ein valides Markup ("HTML 4.01" und "XHTML 1.0/1.1" Strict-/Transitional-Variante) ist das width- und height-Attribut überhaupt nicht vonnöten - lediglich das alt-Attribut für einen Alternativtext ist neben dem src-Attribut im <img>-Element verpflichtend.Die Höhe und Breite sollte man am besten immer mit angeben....damits auch W3C valid ist![]()