ImageMagick und "myscrapbook"

Richtig - es gibt zwar mehrere Moeglichkeiten, die man noch ausprobieren koennte wie.
PHP:
exec("/usr/bin/convert -rotate 90 ". getcwd() ."bild1.jpg ". getcwd() ."bild2.jpg");
Leider wird es aber wahrscheinlich bei deinem Hoster liegen, dass er trivialste Konfigurationen verbockt hat. Mh, es koennte natuerlich auch sein, dass bei dir der PECL imagick wrapper verwendet wird, aber dann muesste man dein Scrapbook sowieso komplett umschreiben.

Cheers!
 
@stanleyB:
Nein, Dein letztes Beispiel würde auch nicht gehen.
Man kann über die php.ini und auch über die httpd.conf bestimmte php-funktionen ausklammern. Da exec() nicht geht wird auch getcwd() nichts bringen - weil ja exec nicht läuft.
Klüger wäre es gewesen bei der Serverkonfiguration einen speziellen Ordner vorzuhalten, der alle nötigen Binaries enthält und den Zugriff von PHP auf den Binaryordner und natürlich die Hostingordner zu beschränken. Aber .. naja.. man kann nicht alles haben ...
Ein guter Admin ist ja zu teuer ;-] :-)
 
Hallo stanleyB und Neurodeamon!

Mein alter Compi gab da letzte Nacht dann den Geist auf - und schlafen muss der Mensch ja auch. Merci für Eure Post's.

1.) Ich schaffe es, über die php.ini die "disable_functions" auszuklammern (no value)

Die "offizielle" .ini: http://www.kibuk.ch/info1.php
Da sind "exec,shell_exec,system,proc_open,passthru" eben "disable".
"Meine" .ini im Kibuk-Ordner: http://www.kibuk.ch/kibuk/info1.php
Hier kommt "no value".

Wenn ich alles richtig verstanden habe, braucht es aber diese Optionen (exec etwa). Also so etwas wie "enable_functions", was es aber ja nicht gibt.

Frage: Kann ich da "meine" .ini (siehe meinen letzten Post) so abändern, dass etwa exec "läuft"?

2.) Über die ImageMagick-Binaries bin ich auch schon gestolpert. Ich hatte da ein Paket (das richtige?) bei ImageMagick (ImageMagick-6.1.3) geholt und einmal hochgeladen und den "myscrapbook" Pfad da drauf geführt, aber die Sache klappte auch nicht. Ich hab's dann aufgegeben.

Frage:Gibt's mit den "Binaries" eine Wahrscheinlichkeit, das Problem zu lösen? Wie müsste ich dies anstellen bzw. schon nur welches ImageMagick-"Paket" wäre das richtige?

3.) Soll ich's aufgeben und warten, bis ein besseres "Buch-Script" auftaucht? Langsam verbrate ich da Stunden ...

gruess

tinu
 
Glueckwunsch zum Erfolg.
Das ist jetzt zwar nur ein mehr oder weniger gutes Workaround, um die Missstaende der Serverkonfiguration, aber wie Neurodeamon schon gesagt hat: "Hauptsache es klappt!".

Cheers!
 
Merci für die Glückwünsche!

Eigentlich müsste ja jetzt die Frage auftauchen: Wieso hat der Typ es nicht von Anfang an mit der "netpbm" versucht?

Erklärung: Hier meine Frage an den Server vom 13.11.04:

"Sehr geehrter Herr ()
Ist auf kibuk.ch
1.) ImageMagick installiert und wenn ja, wie wäre der Pfad?
2.) Ist netPBM installiert und wenn ja, wie wäre da der Pfad?"


Und hier die Antwort:

"1) ImageMagick ist installiert: /usr/bin/convert
2) nein ist nicht installiert.
Freundliche Grüsse"

Dann, auf meinen Hinweis, dass da etwas nicht klappt:

"ImageMagick "convert" befindet sich /usr/bin/convert also im Pfad /usr/bin - dieser ist als Standardpfad in den Umgebungsvariablen enthalten und muss nicht angegeben werden.
Leider kann ich Ihnen nicht mehr helfen, bitte studieren Sie die Anleitung Ihres Programms."

Punkt.

Na ja, so geht's scheinbar manchmal im Leben ...

Nochmals Merci für Eure Bemühungen.

tinu
 
Zurück