shadowmonkz
Mitglied
Sehe ich das korrekt, wenn ich z.b. ein Auto mit PbP grundsätzlich bereits dicht modelliere (viele polygone), reicht eine HyperNURBS Unterteilung von ca. 3 und muss sie nicht auf 5/6 hochfahren, denn durch die Erhöhung macht langsam mein PC schlapp. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Ich sehe auch keinen grossen Unterschied zwischen 3 oder z.B. 5te Unterteilungsstufe.
Habe noch einen Test mit einem Würfel gemacht und wenn ich da minimale Polygonenzahl verwende sehe ich einen grösseren Unterschied zwischen den Stufen.
Im Handbuch ist die Funktion beschrieben aber die Anwendung der Funktion auf solche Objekte wie z.B. bei unten angefügtem Bild ist mir überhaupt nicht klar.
Erstes Bild sind die Polygone ersichtlich, danach mit Unterteilung 3 gerendert.

Ich sehe auch keinen grossen Unterschied zwischen 3 oder z.B. 5te Unterteilungsstufe.
Habe noch einen Test mit einem Würfel gemacht und wenn ich da minimale Polygonenzahl verwende sehe ich einen grösseren Unterschied zwischen den Stufen.
Im Handbuch ist die Funktion beschrieben aber die Anwendung der Funktion auf solche Objekte wie z.B. bei unten angefügtem Bild ist mir überhaupt nicht klar.
Erstes Bild sind die Polygone ersichtlich, danach mit Unterteilung 3 gerendert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: