$HTTP_REFERER kapier ich nicht.

Hach Gottchen! Du machst einem ne Arbeit ;)

echo "<a href=\"$url\">Hier</a>";

Lediglich ein \ ist dort einzufügen, wenn ein folgendes Zeichen sonst den PHP-Code beeinfluss würde! Wenn du als im Browser "$name" ausgegeben haben möchtest (also den String mit dem Dollar und keinen Wert der in der Variable $name sein könnte) => echo "\$name";

=> sauberer wäre aber:

echo "<a href=\"".$url."\">Hier</a>";
 
Wozu eigentlich einen Link zu der Seite wo du sowieso bist?

im HTML-Source eingebettet:

PHP:
<a href="<?=$_SERVER['je_nach_dem'] ?>">hall&ouml;le</a>

bzw.

PHP:
<a href="<?php echo $_SERVER['je_nach_dem']; ?>">hall&ouml;le</a>

welches du nimmst ist Geschmackssache.

Oder aber als Ausgabe im PHP-Source:

PHP:
<?php

  echo '<a href="'.$_SERVER['je_nach_dem'].'">hall&ouml;le</a>';

?>


HTH
 
Thx, ist mir zwar schon vorher wieder eingefallen, aber danke für deine mühe.

Wieso nen Link zu der Seite wo ich bin? Ich änder ja was mit str_replace somit komm ich auf ne ganz andere Seite.

MfG dartox
 
Noch ein Problem. Kann ich eine PHP Variable denn nicht in nen HTML Link Code setzen?

Also <a href="$url">hier</a>

Schon klar das es nicht geht, habs ja verucht, aber geht es anders?

MfG dartox
 
Hm, dass geht aber nicht...

<frameset rows="*,3,55" frameborder="no" border="0" framespacing="0">
<frame src="http://www.google.com" name="google">
<frame src="<a href="<?php echo $url;?>">Hier</a>"> name="Board">
</frameset>

Oder? Danke wegen dem obigen Post.

MfG dartox
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das geht!

Die einzige Bedingung dafür ist, dass die Datei (falls direkt aufgerufen) eine Endung haben muss, die dem Server signalisiert, dass PHP-Code enthalten ist, also in der Regel *.php

HTH
 
Hm, komisch, seh nur den Frame, aber der is nur Weiß. Ich hab jetzt nur eine Datei, die heißt index.php. Dadrin steht:

<html>
<head>
<title>URL</title>
</head>

<?php

$url1 = str_replace("url","google",$_SERVER[HTTP_HOST]);
$url2 = str_replace("url","google",$_SERVER[REQUEST_URI]);

$url = "http://".$url1.$url2;

?>

<frameset rows="*,3,55" frameborder="no" border="0" framespacing="0">
<frame src="http://www.google.com" name="google">
<frame src="<a href="<?php echo $url;?>">Hier</a>" name="URL">
</frameset>

</html>

Ist doch so richtig...

MfG dartox
 
hui!

Das hab ich ja glatt überlesen ^^.

War so auf den PHP-Teil konzentriert, dass ich gar nicht bemerkte, dass der HTML-Teil Schwachsinn ist...


MfG.
 
Zurück