HTML-Quelltext in textarea laden

Achso...was ich vergessen hatte:
das Ganze lief vorher einwandfrei...es scheint also irgendwie an den str-replaces zu liegen...
 
mach es so wie mein Vorschlag oben:

$inhalt = str_replace("<form","[FORM]",$row[inhalt]);
$inhalt = str_replace("</form>","[/FORM]",$inhalt);
$inhalt = str_replace("<textarea","[AREA]",$inhalt);
$inhalt = str_replace("</textarea>","[/AREA]",$inhalt);

dann kannst du den code auch gescheit bearbeiten.

das sollte gehen.
 
Ach kommt, macht es ihm doch nicht so schwer...
PHP:
$inhalt = htmlspecialchars($row->inhalt);
echo "<textarea>$inhalt</textarea>";
Alles andere ist Unsinn ([area] usw.)

Und wegen der SQL-Abfrage, versuch mal folgendes:
PHP:
if (!mysql_query($aendern)) {
   echo mysql_error();
}


*** common rantings ***
@tefla: Es gab sie nie, es gibt sie nicht, und es wird sie nie geben, die if-Schleife...
@Moritz123: Bei Sachen wie <font color="red"> die Anführungszeichen nicht vergessen. Sonst ist es kein valider HTML-Code.
 
*** common rantings ***
@tefla: Es gab sie nie, es gibt sie nicht, und es wird sie nie geben, die if-Schleife...

Abfrage eben ....... das manche Leute so kleinlich sind, denn reima schreibt man ja schliesslich reimer. Also bitte ja ;)
 
Ich hab's ja auch extra kleiner geschrieben, damit sich nicht gleich wieder jemand auf die Füße getreten fühlt :rolleyes: Es ist halt eine falsche Ausdrucksweise, die man in letzter Zeit leider immer öfter sieht... will nur meinen Teil dazu beitragen, das etwas einzuschränken :-)
BTW heißt es nicht Reimer, da die Etymologie meines Nicks auf andere Ursprünge zurückgeht ;)

Aber genug Off-Topic ;)
 
Hallo!
ich habe das jetzt auf htmlspecialchars() umgebaut, es wird aber immer noch nichts in die Datenbank eingetragen. MySQL meldet:
You have an error in your SQL syntax near '$Datum\\\\', \\\\'$Name\\\\', \\\\'$Vorname\\\\', \\\\'$EMail\\\\', \\\\'$Strass' at line 1
Die Variablen, die oben aufgeführt sind, sind Teil des Datensatzes, der auch PHP enthält.
Was läuft da schief? Sollte das zu wenig info sein, poste ich gerne mal den Datensatz.

Vielen Dank und einen schönen Feiertag.
 
Hm, das sieht aber seltsam aus... wäre gut wenn du den ganzen Query posten würdest :) Und dazu vielleicht noch die entsprechende Stelle im PHP-Quellcode.
 
PHP:
MySQL-Query
$inhalt2 = str_replace("'","\'",$inhalt);
$aendern = "UPDATE content Set kategorie = '$kategorie', schluessel = '$schluessel', navon = '$navon', navname = '$navname', dataorder = '$dataorder', header = '$header', inhalt = '$inhalt2', footer = '$footer' WHERE id = '$id'";
if ($update = mysql_query($aendern)) $status = "<font color=green><b>OK</b></font>";
else {$mysqlerror = mysql_error(); $status = "<font color=red><b>Fehlgeschlagen</b></font><br>MySQL meldet:$mysqlerror";}
Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es an der Query liegt, da die ja einwandfrei gefunzt hat, bevor ich das "htmlspecialchars()" eingebaut habe.
Sie funktioniert auch bei anderen Datensätzen, nur bei dem einen mit dem Formular nicht.
 
Zurück