Hallo!
ich habe derzeit ein kleines cms für private zwecke in der entwicklung.
Dabei wird der seiten-body, der dann auf der anzeigeseite dargestellt
werden soll, aus der datenbank gelesen.
Wenn ich nun einen Datensatz bearbeiten will, lade ich ihn in eine <textarea>. Das Problem ist nun folgendes: enthält der Datensatz selbst ein Formular (wie beispielsweise bei meiner Kontaktseite), dann
wird die textarea ziemlich "zerschossen". So wird beispielsweise der Quelltext bis zur im Datensatz auch vorkommenden </textarea> in der Bearbeitungstextarea , dann aber geschlossen und der rest ganz normal als html unterhalb der Textarea dargestellt. Das macht mir das bearbeiten des Datensatzes aber leider unmöglich.
Ich möchte nun wissen, ob ich den Datensatz so mit php "verwursten" kann, dass oben genanntes nicht auftritt?
Welche Möglichkeiten bestehen sonst?
Vielen Dank!
PS: sollte das nicht das richtige Forum sein, bitte Thema verschieben!
ich habe derzeit ein kleines cms für private zwecke in der entwicklung.
Dabei wird der seiten-body, der dann auf der anzeigeseite dargestellt
werden soll, aus der datenbank gelesen.
Wenn ich nun einen Datensatz bearbeiten will, lade ich ihn in eine <textarea>. Das Problem ist nun folgendes: enthält der Datensatz selbst ein Formular (wie beispielsweise bei meiner Kontaktseite), dann
wird die textarea ziemlich "zerschossen". So wird beispielsweise der Quelltext bis zur im Datensatz auch vorkommenden </textarea> in der Bearbeitungstextarea , dann aber geschlossen und der rest ganz normal als html unterhalb der Textarea dargestellt. Das macht mir das bearbeiten des Datensatzes aber leider unmöglich.
Ich möchte nun wissen, ob ich den Datensatz so mit php "verwursten" kann, dass oben genanntes nicht auftritt?
Welche Möglichkeiten bestehen sonst?
Vielen Dank!
PS: sollte das nicht das richtige Forum sein, bitte Thema verschieben!