Hoster

Vollzugriff kannst du wahrscheinlich bei einem Webhosting Paket vergessen, such dir nen VServer(wovon ich abraten würde) oder nen eigenen Server da hast du Vollzugriff.
 
Bei HostEurope (Link) ist der Zugriff auf die Datenbank von außen möglich, auch bei den normalen WebHostingAngeboten. Das weiß ich weil ich dort Kunde bin. :-)
 
ich möchte einen oscommerce shop laufen lassen und die Artikelpflege offline machen Dump Timer ist ein Programm von vielen die einen externen zugriff benötigt 1und1 sagt mir ich solle es offline machen und die Daten per FTP auf den Server laden, die fügen es mir dann ein. Dieses ist mir aber zu umständlich Weil ich da gerne flexibel bleiben möchte, und auch gerne änderungen vornehmen möchte, wenn ich das will.
 
Du hast aber bei normalem Webhosting keine Zugriff auf das Datenverzeichnis von MySQL. Ein Upload der Datenbanktabellen über FTP geht also nicht. Du bekommst mit Glück nur den Zugriff auf den Server über SQL.

In diesem Fall solltest du doch vielleicht einen RootServer oder so nehmen.
 
www.domainbox.de

Also Du könntest Dir einen lokalen (bei Dir installierten) mySQL-Server erstellen. Dazu noch einen Apache für PHP und danach alles über PHPmyAdmin verwalten. Dann kannst Du offline Deine Eingaben machen und anschließend die veränderten Daten auf Deine Website schießen. Als Schnittstelle dient SQL. Du kannst bei Dir lokal einen SQL-Export machen und auf Deiner Website einen SQL-Import.

Am einfachsten gehts wenn Du Dir von www.apachefriends.com das vorkonfigurierte Paket runterlädst. :)
 
Original geschrieben von haintz
Danke für die vielen Antworten, aber meine Frage ist noch nicht so wirklich beantwortet. Ich habe ein Programm das direkten zugriff auf die Mysql DB benötigt, das ist bei Puretec(1und1) aus sicherheitsgründen nicht möglich welcher Provider kann dieses Kosten spielen nur zweitrangig eine Rolle

Wie gesagt - UD-Media erlaubt auch externe Datenbankverbindungen, die allerdings erst von den Sysadmins freigeschalten werden muessen, genauso wie alle anderen Module (z.B. mod_rewrite und dergleichen). Das alles selbstverstaendich ohne Aufpreis und mit einem driftigen Grund weshalb sie dir den Trust geben sollten.
Bei mir hats wunderbar funktioniert. ;-)

Gruesse,
stanleyB
 
Zurück