shiver
Erfahrenes Mitglied
hallo,
ich hoffe ich nerve niemanden,
und ich hoffe euch hängt die frage nicht zum hals raus.
ich bekam eben 2 mal einen 404-error auf die suchfunktion,
werde es aber nachher nochmal probieren.
sollte ich also ein fettnäpfchen erwischt haben, sprich, die frage wurde schon oft beantwortet, bitte nicht hauen
also.. homerecording...
ich möchte gern mit cubase recorden, bin mir über den ablauf jedoch noch nicht ganz sicher.
gitarren - wie am besten aufnehmen?
micro?
direkt in ne tretmühle und dann ins line in?
in wavelab aufnehmen, oder direkt in cubase recorden?
was muss man beachten, zwecks raum?
vorher mit stoff auskleiden zwecks schallbrechung an der wand?
oder, wie ich mal gelesen habe, gitarren am besten in einer "holzkiste" aufnehmen, die mit stoff ausgekleidet wurde, und den so "trockenen" sound besser nachbearbeiten?
nicht lachen, das hab ich echt mal in der guitar gelesen!
welche anforderungen werden an den rechner gestellt, wenn ich audio aufnehme?
ich habe zwar nur nen 800er, aber 896 mbram und ne grosse platte - wie viele spuren kann ich wiedergeben ohne aussetzer?
oder, hat jemand von euch damit erfahrung und kann mir ein paar geschichtlein erzählen?
oder doch in den sauren apfel beissen und n studio übers wochenende mieten?
würe immerhin 600 mark kosten =/
und ja, ich weiss, man könnte diese infos alle kriegen über stundenlange recherche im internet - jedoch fände ich erfahrungsberichte von euch ganz nützlich. o
oder vielleicht hat ja jemand von euch gute links zu foren/sites zu diesem thema - hab schon gegooglet, leider nur schrott oder kiddie-warez-seiten gefunden, die sich mit fragen wie "was ist ein dongle" beschäftigen - no thanks =)
danke im vorraus
ich hoffe ich nerve niemanden,
und ich hoffe euch hängt die frage nicht zum hals raus.
ich bekam eben 2 mal einen 404-error auf die suchfunktion,
werde es aber nachher nochmal probieren.
sollte ich also ein fettnäpfchen erwischt haben, sprich, die frage wurde schon oft beantwortet, bitte nicht hauen

also.. homerecording...
ich möchte gern mit cubase recorden, bin mir über den ablauf jedoch noch nicht ganz sicher.
gitarren - wie am besten aufnehmen?
micro?
direkt in ne tretmühle und dann ins line in?
in wavelab aufnehmen, oder direkt in cubase recorden?
was muss man beachten, zwecks raum?
vorher mit stoff auskleiden zwecks schallbrechung an der wand?
oder, wie ich mal gelesen habe, gitarren am besten in einer "holzkiste" aufnehmen, die mit stoff ausgekleidet wurde, und den so "trockenen" sound besser nachbearbeiten?
nicht lachen, das hab ich echt mal in der guitar gelesen!
welche anforderungen werden an den rechner gestellt, wenn ich audio aufnehme?
ich habe zwar nur nen 800er, aber 896 mbram und ne grosse platte - wie viele spuren kann ich wiedergeben ohne aussetzer?
oder, hat jemand von euch damit erfahrung und kann mir ein paar geschichtlein erzählen?

oder doch in den sauren apfel beissen und n studio übers wochenende mieten?
würe immerhin 600 mark kosten =/
und ja, ich weiss, man könnte diese infos alle kriegen über stundenlange recherche im internet - jedoch fände ich erfahrungsberichte von euch ganz nützlich. o
oder vielleicht hat ja jemand von euch gute links zu foren/sites zu diesem thema - hab schon gegooglet, leider nur schrott oder kiddie-warez-seiten gefunden, die sich mit fragen wie "was ist ein dongle" beschäftigen - no thanks =)
danke im vorraus
