Höhe einer Seite auslesen - Weiternutzung als Tabellenhöhe

Du bekommst die Höhe einer nicht geöffneten Seite nicht heraus, weil eine Seite erst eine Höhe hat, wenn sie im Browserfenster erscheint....und selbst dann variiert sie immer, in Abhängikeit von der Fenstergrösse.
 
@Nuka:

Nei, ich meine die absolute Höhe einer Seite. Als Beispiel kannst du auch diese Seite nehmen. Wenn du von ganz oben bis zu diesem Beitrag scollst, ergibt das eine gewisse Strecke (Höhe). Jedenfalls brauch ich diese Strecke.
 
Hm, ja, aber was, wenn in dem Tabellenfenster ein Iframe ist, und dies die selbe Höhe hat, wie die Tabellenzelle, bzw. haben soll.
 
Nochmal langsam zum Mittätowieren :

Es ist PHP NICHT UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND AUCH DURCH
EINFLUSS VON RITUELLER MAGIE BZW. EINEM HAMMER möglich die
Größe des Browserfensters des Browsers des Nutzers der im MOMENT
gerade auf die Seite zugreift herauszufinden BEVOR die Seite im Browser
geladen wurde. Danach ist es nur möglich wenn vom Browser des Nutzers
diese Information an den Server geschickt wird.

Das Einzige was du machen kannst, wäre folgendes :

Du könntest den Inhalt der Seite in einen Layer mit dynamisch veränderbarer
Größe stecken der durch einen JavaScript kontrolliert wird. Das würde in dem
Moment geschehen in dem dein Browser die Seite komplett gerender hat
und würde zur Folge haben das du bei jedem Resize eine neue
Tabellengröße bekommst.

Oder du übermittelst von der VORHERIGEN Seite auf deinem Rechner
die über JScript ausgelesene Größe des Browserfensters.
Hierbei sei zu beachten das der Nutzer (der miese Sack) sein Fenster
auch resizen kann.

Also :
PHP SERVERSEITIG
JAVASCRIPT CLIENTSEITIG

Es exisiteren zwischen PHP UND JAVASCRIPT somit KEINE
ZUSAMMENHÄNGE und PHP kann nicht auf Informationen auf dem
CLIENTSEITIGEN Rechner zugreifen. Genausowenig wie JAVASCRIPT
Informationen des Servers auslesen kann.

CAPICE ?
 
Zurück