Erks
Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich habe mal meinen 17 Zoll ACER Notebook wieder ausgegraben, nachdem ich den lange nicht mehr gebraucht habe.
Jetzt weiß ich warum
:
Da gibt es ein derbes Hitzeproblem, dass den Laptop bei normaler Arbeit einfach abstürzen lässt (plötzlich Strom weg). Hier mal Bilder von meinem Laptop nachdem ich mal DBAN und danach ein Recovery drüber gejagt habe.
Wärmeleitpaste hab ich noch nicht ausprobiert, weil an die CPU zu kommen, sehr schwer ist. Dafür muss man das gesamte Gehäuse entfernen.
Service Guide ACER 7530G -> http://tim.id.au/laptops/acer/aspire%207230%207530%207530g.pdf
Da wo man problemlos drankommt ist die Paste bei Ausbau des MXM - Modul (oder wie das heißt). Aber die ist noch vorhanden und noch nicht festgetrocknet, als ich mit der Pinzette mal die berührt habe. Die ließ sich immernoch "wegdrücken".
Wie kann ich das Problem lösen, sodass ich den wieder gebrauchen kann?
ich habe mal meinen 17 Zoll ACER Notebook wieder ausgegraben, nachdem ich den lange nicht mehr gebraucht habe.
Jetzt weiß ich warum

Da gibt es ein derbes Hitzeproblem, dass den Laptop bei normaler Arbeit einfach abstürzen lässt (plötzlich Strom weg). Hier mal Bilder von meinem Laptop nachdem ich mal DBAN und danach ein Recovery drüber gejagt habe.
Wärmeleitpaste hab ich noch nicht ausprobiert, weil an die CPU zu kommen, sehr schwer ist. Dafür muss man das gesamte Gehäuse entfernen.
Service Guide ACER 7530G -> http://tim.id.au/laptops/acer/aspire%207230%207530%207530g.pdf
Da wo man problemlos drankommt ist die Paste bei Ausbau des MXM - Modul (oder wie das heißt). Aber die ist noch vorhanden und noch nicht festgetrocknet, als ich mit der Pinzette mal die berührt habe. Die ließ sich immernoch "wegdrücken".
Wie kann ich das Problem lösen, sodass ich den wieder gebrauchen kann?

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: