Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm, wenn ich meinen geposteten PHP-Code ansehe, hab ich auch nur einmal die Variable page in meiner URL.Original geschrieben von jenno
ja, ich würde dann mal tippen, das Du nicht verstehst was ich meine. Denn darum geht es ja gerade, dass ich nicht xMal den Parameter page in meiner URL haben möchte.
session_start();
reset($_REQUEST);
while (list ($key, $val) = each ($_REQUEST)) {
$_SESSION[$key] = $val;
}
Also entweder bin ich jetzt blöd und hab keine Ahnung, oder wir reden an einander vorbei. Erklär mir doch bitte mal, warum Du den page mehrmals an die URL hängst. Du brauchst Dir ja auch nich den ganzen QueryString zu merken, sondern nur einzelne Werte aus dem QueryString. Gerade weil sich alles auf einer Seite abspielt ist das ganze doch noch einfacher.Original geschrieben von jenno
Chino,
ok, nochmal. Ich habe den page-Parameter mehrmals, weil ich mir bei jedem Aufruf der Seite (es spielt sich im Moment alles auf ein und derselben Seite ab!) den querystring merke, um mir bereits festgelegte Parameter zu merken! Da aber jedesmal ein Parameter für die aktuelle Seite gesetzt wird (wenn ein entsprechender Link geklickt wurde), steht er dann immer öfter im querystring.
// Dein Beispiel QueryString
$link = "aangiften.php?page=2&page=1&page=11&page=21&sort=aangiftenr&page=21";
// 'Sauberer' QueryString
$link = "aangiften.php?page=21&sort=aangiftenr";
Ok, dann is gut.Original geschrieben von jenno
Chino,
ich glaub, wir reden aneinander vorbei. Hab Dir grad n icq Request for Authorization geschickt...